Lehrgangsbezeichnung: | pe Branddienst/Schadstoff 1 – Lehrgang |
Kürzel: | peBDS |
Ziele: |
Im peBDS werden über die TRMA1 hinaus führende Kenntnisse und Fertigkeiten gelernt, welche für einen optimalen Löscheinsatz und zur Tätigkeit als Strahlrohrführer nötig sind. Neben dem Kennlernen der Wirkung von Löschmitteln und Löschgeräten und der optimalen Nutzung der umfangreichen Ausrüstung von Löschfahrzeugen, wird vor allem auf das richtige Verlegen von Schlauchleitungen und eine dynamische Strahlrohrführung großer Wert gelegt. Darüber hinaus werden Kenntnisse und Fertigkeiten gelernt, welche bei einfachen Schadstoffeinsätzen in jeder Feuerwehr benötigt werden. Dazu gehören Kennzeichnungsbestimmungen und Möglichkeiten der Informationseinholung sowie die praktische Anwendung des Gefahrgut-Ersteinsatz-Sets der Feuerwehr und einfache Dekontaminationsmaßnahmen.
|
Durchführung: | als Präsenzlehrgang mit vorgelagerter eLernstrecke |
Anmerkung: | |
Voraussetzungen: | Zertifikate „TRMA1 - Laufzettel vollständig“ und „TRMA1“, Mindestalter 15 Jahre |
Dauer (1AE = 45 min.): | etwa 6 AE für vorgelagerte eLernstrecke, 16 AE für Präsenteil an LFS |
Zertifikat: | „BD“ und „SCHS1“ |