Lehrgangsbezeichnung: | p Geräte-/Fahrzeugwart – Lehrgang |
Kürzel: | pGFW |
Ziele: |
Im GFW-Lehrgang werden neuen Gerätewarten und Gerätemeistern die Kompetenzen vermittelt, welche für ihre Funktion notwendig sind. Insbesondere wird die Prüfung und Wartung aller Fahrzeuge, Geräte und Ausrüstungen vorgestellt und durchgeführt. Auch wird das Koordinieren der Arbeit der einzelnen Fachwarte und das Führen der notwendigen Aufzeichnungen in Form des Handbuches für die Gerätewartung aber auch die Möglichkeiten von syBOS werden behandelt. Die Mitarbeit bei der Ausbildungsplanung und eigentlichen Ausbildung betreffend im Bereich der "Fahrzeug- und Gerätekunde" ist ein weiterer Schwerpunkt. Speziell für Gerätemeister wird ein zusammenfassender Überblick über die Prüfung und Wartung der Funk- und Atemschutz-Ausrüstung gegeben.
|
Durchführung: | als Präsenzlehrgang |
Anmerkung: | |
Voraussetzungen: | Zertifikate MAT und SB, Mindestalter 18 Jahre |
Dauer (1AE = 45 min.): | 16 AE |
Zertifikat: | "GFW" |