
News


Die für März bis Mitte Mai veröffentlichten Lehrgangstermine sind mittlerweile bis auf wenige Ausnahmen ausgebucht. Hiermit werden vorerst, wieder nur für die darauf folgenden Wochen (bis Mitte Juni), weitere Lehrgänge ausgeschrieben.
Sie finden diese Termine wie immer in syBOS.
Feuerwehren fühlen sich vergessen! Gemeinsam mit Polizei und Rettung sind Feuerwehren meist die Ersten vor Ort, wenn es um Leben oder Tod geht. Im österreichischen Corona-Impfplan stehen sie allerdings an letzter Stelle. Während Sanitäter in Phase 1 und Polizisten in Phase 2 geimpft werden sollen, sind die Feuerwehren erst in der dritten und letzten Phase vorgesehen.


Hier finden Sie die wesentlichen Informationen zu den Lehrveranstaltungen von Feber bis Mitte Mai 2021 an der LFS und in den Bezirken.
Es beinhaltet etliche Neuerungen betreffend e- und pe-Veranstaltungen. Speziell wurde die Verwaltungsdienst- und Feuerwehrkommandantenausbildung neu aufgestellt.
Aufgrund der sehr ungewissen Corona-Situation und den aktuellen Beschränkungen ist zeitgleich immer nur eine Präsenzveranstaltung vorgesehen.
Viel Erfolg bei der Anmeldung und anschließenden Ausbildung.

Die traditionellen Informationslehrgänge für Feuerwehrjugendleiter & -betreuer, Feuerwehrkommandanten und andere Funktionäre in der Jugendarbeit hätten heuer aufgrund der aktuellen Covid-19-Situation nicht in der herkömmlichen Form stattfinden können. Daher wurden die bisherigen Präsenzlehrgänge kurzerhand als e-Lehrgänge via Microsoft Teams angeboten.

Weitere Beiträge …
- Informationen zu Lehrgängen 2021
- Friedenslicht 2020 - Handlungsempfehlungen
- Feuerwehr-Wahlverordnung veröffentlicht
- Dorner: Ab kommendem Jahr Wahl der Feuerwehrkommandanten durch Mitglieder
- Wahl - Ausschreibungen/Wahlvorschläge Land
- Wahl - Ausschreibungen Bezirke/Abschnitte
- Wahl - Ebene LFV
- Wahl - Ebene Bezirk
- Wahl - Ebene Feuerwehr
- Wahl - Übersicht
Seite 11 von 15