Page 7 - Die Wehr 2017 09-10
P. 7
schenstopp folgte in Badersdorf. Die
Strecke führte weiter nach Burg, Scha-
chendorf bis nach Rechnitz. Rund 180
Teilnehmer konnten am mitgeführten
C-Schlauch unterschreiben. Im Feuer-
wehrhaus Rechnitz folgte unter reger
Teilnahme der Bevölkerung die Über -
gabe des goldenen Strahlrohres an den
Bezirk Oberpullendorf.
Tag 4: Oberpullendorf
Gestartet wurde um 7.30 Uhr in Locken-
haus. Rund 60 begeisterte Wanderer
folgten ABI Otmar Kuzmits, der die
Streckenführung geplant hatte. Der ers -
te Halt mit einem deftigen Frühstück
war im Feuerwehrhaus Unterrabnitz.
Die Strecke führte weiter nach Draß-
markt, wo die Mittagspause abgehalten
wurde. Bei strahlendem Sonnenschein
ging es weiter über Kaisersdorf nach
Neutal zu einer Eis-Pause. Über Markt
St. Martin und Weppersdorf ging es
schlussendlich zur Zielstation in
Tschurndorf, wo das goldene Strahlrohr
am Abend an den Bezirk Mattersburg
übergeben wurde. Tagsüber waren rund
300 Wanderer mit der Feuerwehrjugend
unterwegs. 15 von ihnen wanderten die Das goldene Strahlrohr wurde durchs
gesamte 33 km lange Strecke. Auch Landeshauptmann Nießl besuchte die Wanderer. gesamte Burgenland getragen.
DIE WEHR 09-10/2017 | 5