Page 33 - Die Wehr 2016 01-02
P. 33

BEZIRKE MA TTERSBURG – OBERPULLENDORF – OBERW ART – GÜSSING



                                   Oberpullendorf

                                   Wessely übergibt Kom-
                                   mando an Szauer
                                   Nach fast 17 Jahren im Kom-
                                   mando der Feuerwehr Horit-
                                   schon – davon 5,5 Jahre als
                                   Kommandant – rückt ABI
                                   Markus Wessely eine Reihe
                                   nach hinten. ABI Wessely wur -
                                   de vor zwei Jahren auch zum
                                   Abschnittsfeuerwehrkomman -
          OBI Jürgen Pilles
          übernimmt im Abschnitt III  danten der zehn Feuerwehren  OBI Szauer und LM Zontsich übernehmen die Führungsarbeit
          das Kommando.            des Abschnittes I gewählt. Auf -  in Horitschon.
                                   grund dieser Doppelfunk tion
         der von 1991 bis 2001 und von  entschied er sich im Juni 2015  Unterwart statt. 200 Füh rungs -  Güssing
         2008 bis 2015 diese Funktion  dazu, die Funktion des Orts-  kräfte der 86 Wehren des Be-
         ausgeübt hatte. Pilles selbst  feuerwehrkommandanten mit  zirkes sowie zahlreiche Ehren -  Sulz und Gerersdorf
         ist seit 1979 Mitglied der frei-  Jahresende zurückzulegen.   gäste waren der Einladung von  übten gemeinsam
         willigen Feuerwehr, 50 Jahre  Zum neuen Kommandanten  Bezirksfeuerwehrkommandant  „Brand im Wirtschaftsgebäude
         alt und arbeitet als Techniker  wurde am 1. Jänner 2016 der  LBDS Hans Hatzl gefolgt. In  Sulz Nr. 33“, hieß die Alarmie-
         beim ORF. Führungserfah-  bisherige Ortsfeuerwehrkom -  seinem Eröffnungsvortrag gab  rung zur Einsatzübung der
         rung konnte er bereits als  mandant-Stellvertreter OBI  LBDS Hatzl einen Ausblick  Freiwilligen Feuerwehr Sulz.
         Gruppen- und Zugskomman -  Christian Szauer gewählt.  auf das kommende Jahr und  Nach der Erkunden stellte
         dant sowie Ortsfeuerwehr-  Neuer Stellvertreter ist LM  bedankte sich für die erbrach -  Einsatzleiter ABI Christian
         kommandantstellvertreter  Markus Zontsich.         ten Leistungen im letzten  Doczekal fest, dass der Dach -
         sammeln.                  ABI Wessely bleibt weiterhin  Jahr. Im Anschluss referierte  stuhl brennt sowie zwei Per-
         Die Funktion des Referenten  Abschnittsfeuerwehrkom-  ein Kamerad von der Polizei  sonen im Gebäude vermisst
         für Öffentlichkeitsarbeit hat  mandant und unterstützt die  über die Brandursachenermitt -  werden. Die nachalarmierte
         mit Jahreswechsel ebenfalls  Feuerwehr Horitschon auch  lung. Danach wurden zahl rei -  Feuerwehr Gerersdorf führte
         zwei neue Gesichter bekom-  zukünftig. Unter seiner Ver-    che Kameraden in einem wür -  gemeinsam mit der FF Sulz
         men. Nachdem LM Hans      antwortung wurden in den  digen Rahmen geehrt, ernannt  einen umfassenden Außen-
         Peter Meidl seine Funktion  letzten Jahren ein neues Mann -  und befördert. Abschließend  angriff mit drei C-Rohren so-
         zurückgelegt hatte, übernah-  schaftstransportfahrzeug so-  bedankte sich LBDS Hatzl bei  wie einen Innenangriff mit
         men ABI Richard Resch und  wie zahlreiche neue Einsatz-  den zahlreich erschienenen  Atemschutz durch. Dabei
         OBI Thomas Dienbauer die  geräte und Ausrüstungsgegen -  Feuerwehrmitglie dern  für  retteten sie zwei vermisste
         Funktion im Doppelpack.   stände angeschafft.  M.M.  die gute Zusammenarbeit im  Personen. Der Einsatzleiter,
         Resch war bereits von 1994                         Jahr 2015 und für die Unter-  der leichtsinnig ohne Atem-
         bis 2000 Bezirkspresserefe-   Oberwart             stützung und das Verständnis  schutz in das verrauchte Ge-
         rent und übernahm später                           ihrer Familien, um die sen oft  bäude vorging, brach zusam-
         die Funktion des Abschnitts-  200 Offiziere tagten  zeitaufwendigen, freiwilligen  men und musste bewusstlos
         feuerwehrkommandanten,    Die Herbsthauptdienstbespre -  Dienst am Nächsten, auch in  vom eigenen Atemschutztrupp
         Dienbauer ist seit dem Vor-  chung der Feuerwehren des  der gewohnten hervor ragen -  gerettet werden. Aufgrund
         jahr Bezirksreferent für die  Bezirkes Oberwart fand am  den Art und Weise, durch füh -  des sich weiterent wickeln -
         Feuerwehrjugend.    R.R.  Freitag, dem 27. November, in  ren zu können.  M.H.  den Brandes und he rab stür -

















          Rund 200 Führungsoffiziere tagten im Rahmen
          der Herbsthauptdienstbesprechung in Unterwart.     Ortsübergreifende Übung der Wehren Sulz und Gerersdorf.



                                                                                                           31
   28   29   30   31   32   33   34   35   36