Page 28 - Die Wehr 2017 07-08
P. 28
Unsere Freistädte:
Freiwillige Feuerwehr der
Freistadt RUST
Im Burgenland gibt es zwei Gefahrenschwerpunkte ten wieder ans sichere Ufer zu bringen
für die Feuerwehr oder ihre Boote wieder aufzurichten.
Freistädte: Rust und Eisen- Immer öfter wird das Mehrzweckboot
Das Gefährdungspotential ergibt sich
stadt. In dieser Ausgabe stel- aus der vielbefahrenen B 52 und den zur Unterstützung des Roten Kreuzes
zahlreichen Hotelanlagen. Des Weiteren bei der Versorgung und dem Transport
len wir die Freiwillige Feuer- wird ein Pflegeheim mit 80 Betten und von verletzten Personen auf einer See-
hütte oder eines Segelbootes gerufen.
wehr der Freistadt Rust vor. eine Rehabilitationseinrichtung für
psychische Erkrankungen in der Stadt Die sechs Fahrzeuge der Stadtfeuerwehr
sind im Feuerwehrhaus und dem Boots-
betrieben. Eine große Herausforderung
TEXT: BR HARALD FREILER haus in der Ruster Bucht untergebracht.
stellen die rund 550 Seehütten entlang
FOTOS: STF RUST Modernisierung ist Kommandant BR
des Neusiedler Sees mitten im Schilf -
Harald Freiler wichtig und so wurde
gürtel dar, die nur über den Wasserweg
ie Freistadt Rust liegt am westli- erst im Juni ein neues Löschfahrzeug
erreichbar und aus Holz aufgebaut
D chen Ufer des Neusiedler Sees und mit Bergeausrüstung (LF B(A)) in den
sind. Im Segelhafen liegen ca. 700 Segel-
erstreckt sich auf einer Fläche von Dienst gestellt – zum vollen Stolz der
boote vor Anker.
ca. 20 Hektar. Die Freistadt Rust besitzt Mannschaft.
seit 1681 das Stadtrecht und wurde zur Die Löschwasserversorgung ist durch
königlichen ungarischen Freistadt er - Eine aktive Wehr, ein flächendeckendes Hydrantennetz
hoben. Rust ist eine von zwei Statutar- die viel gefordert ist sowie den Neusiedler See sichergestellt.
städten im Burgenland und bildet so- Die Stadtfeuerwehr Rust leistete im Jahr
mit den kleinsten Verwaltungs bezirk in 2016 75 Einsätze. Der Mitgliederstand Fuhrpark:
Österreich. Rund 2.000 Personen haben beträgt 63 Aktive, elf Reservisten und
ihren Hauptwohnsitz und weitere 1.000 13 Feuerwehrjugendmitglieder. Mit den • Tanklöschfahrzeug 2000 (TLF)
Personen haben ihren Nebenwohnsitz rund 20 Einsätzen in den beiden Som- • Löschfahrzeug mit Bergeausrüstung
in Rust gemeldet. Die vorwiegend vom mermonaten am Neusiedler See fordert (LFB)
Tourismus und Weinbau bestimmte dieser die Bootsbesatzung der Wehr bei • Einsatzleitfahrzeug (ELF)
Stadt erreicht in den beiden Sommer- Technischen Einsätzen und Bränden. • Mannschaftstransportfahrzeug (MTF)
monaten täglich eine Nächtigungszahl Größtenteils gilt es, in Seenot geratene • Kommandantenfahrzeug (KDTF)
von 2.000 Besuchern. Personen mit ihren Segel- oder Surfboo- • Lösch- und Bergeboot
26