Page 25 - Die Wehr 2018 03-04
P. 25
Forderung nach Bonus- und nehmer. Von Beginn an wurden Mitglie - Arbeit hinaus verbinden die Mitarbeiter
Anreizsystem für Arbeitgeber der der Feuerwehr aufgenommen und an- zahlreiche Interessen, wie das Engage-
Bereits seit vielen Jahren fordert der Öster- gestellt, derzeit sind es 52 Personen, die ment bei der freiwilligen Feuerwehr.
reichische Bundesfeuerwehrverband eine in 25 unterschiedlichen Ortschaften Ein -
Regelung, um Arbeitgeber, die bei Feuer- sätze während der Arbeitszeit bewältigen FELIX Austria unterstützt den
wehren ehrenamtlich engagierte Mitar - dürfen. Das Rüsthaus der Stadtfeuerwehr ÖBFV-Schnellhilfefonds
beiterinnen und Mitarbeiter während der Oberpullendorf befindet sich in unmittel- Bereits seit 2015 ist die FELIX Austria
Dienstzeit zu Einsätzen ausrücken lassen, barer Nähe. GmbH ein Kooperationspartner des Öster-
zu entlasten. Ziel dieser Forderung ist, noch Das Unternehmen entwickelt und produ- reichischen Bundesfeuerwehrverbandes.
ziert vorwiegend Kunststoffteile, Werkzeu-
viele weitere Wirtschaftstreibende zu moti- FELIX Austria ist es auch zu verdanken,
ge, Formen sowie Prüfmittel. Spezialisiert
vieren, die Einsatzbereitschaft der örtlich dass der Österreichische Bundesfeuer-
auf die Automobilindustrie ist man ein
zuständigen Feuerwehren weiter zu erhö - wehrverband im letzten Jahr den ÖBFV-
verläss licher, innovativer und qualitäts -
hen und langfristig zu sichern. Gespräche Schnellhilfefonds gegründet hat. Dieser
bewusster Partner besonders für deutsche
auf allen politischen Ebenen finden lau- Fonds soll Familien von im Feuerwehr -
Premiumhersteller von Kraftfahrzeugen.
fend statt und Präsident Kern betonte er- einsatz tödlich verunglückten FW-Mit -
neut die Bedeutung einer solchen Regelung. gliedern eine finanzielle Entlastung brin-
Tischlerei DI Robert Artner, Baumgarten gen, zusätzlich zu den Unterstützungs -
Die Preisträger Die Tischlerei DI Robert Artner hat es mechanismen der Landesfeuerwehrver -
Jeder der neun Landesfeuerwehrverbände sich seit der Gründung 1961 zum Auftrag bände. Im Rahmen der Verleihung des
meldete im Vorfeld zwei Unternehmen. gemacht, die Begriffe Design, Möbel, Ein- Awards „Feuerwehrfreundlicher Arbeit -
Neben großen österreichischen Konzer- richtung, Badezimmer, Planung, Küche, geber 2018“ überreichte Geschäftsführer
nen waren auch Kleinstunternehmer mit Innenausbau, Wohnzimmer, Hotel und Mag. Buchauer einen Spendenscheck in
nur wenigen Mitarbeitern und Familien- Internationalität zum Leben zu erwecken. der Höhe von 3.500 Euro an Feuerwehr-
betriebe unter den Preisträgern. Die heutige Tischlerei vereint den tradi - präsident Kern, als weiteren finanziellen
Aus dem Burgenland wurden folgende tionsreichen Handwerker, den kreativen Beitrag für den ÖBFV-Schnellhilfefonds.
zwei Betriebe vor den Vorhang gebeten: Künstler und den technischen Gesamt - „Wir unterstützen diesen Schnellhilfefonds
Kromberg & Schubert Austria GmbH & einrichter. Die Mitarbeiter der Tischlerei sehr gerne und möchten bei dieser Gele-
Co. KG, Oberpullendorf sehen sich als Teil einer großen Familie, was genheit auch andere Unternehmen moti-
Das Unternehmen wurde 1987 gegründet schon in der Früh mit einem gemeinsamen vieren, die Feuerwehr zu unterstützen“, so
und beschäftigt zurzeit rund 250 Dienst- Frühstück beginnt. Über die gemein same Buchauer im Rahmen der Veranstaltung.
Die Firma Kromberg & Schubert aus Oberpullendorf, mit Firmenchef Robert Artner und sein Team von der Tischlerei Artner aus Baumgarten erhielt
Wolfgang Tupy und einigen seiner „Feuerwehr-Mitarbeiter“ ebenfalls den Award „Feuerwehrfreundlicher Arbeitgeber 2018“ und freute
bei der Verleihung der Auszeichnung. sich, diesen von Bundesministerin Margarete Schramböck entgegenzunehmen.
DIE WEHR 03-04/2018 | 23