Page 33 - Die Wehr 2014 05-06
P. 33

BEZIRKE OBERW ART – G ÜSSING























                                                             Der Intensiv-Schulungstag in Güssing
          Unfall bei der Autobahnauffahrt Pinkafeld.         umfasste sieben Szenarien, die geübt wurden.

         meinsam mit der Exekutive  und drohte einen Abgrund  kämpft. Die eingeklemmte  zeugbergung auf der L 387,
         ab, stellte den Brandschutz  hinunterzustürzen. Im An-  Person lag in einem explosi-  Richtung Olbendorf. Die
         sicher, band ausgelaufene  schluss daran wurde durch  onsgefährdeten Bereich und  Feuerwehr Neuberg rückte
         Betriebsmittel und führte  eine Gruppe ein Fahrertrai-  musste mit dem hydrauli-  mit LFB,  TLF, KLF und 24
         mittels SRF und  WLF die  ning abgehalten und die an-  schen Rettungssatz mit der  Mann zum Unfallort aus.
         Fahrzeugbergung durch.    dere Gruppe wurde in die  Handpumpe befreit werden.  Beim Eintreffen sahen sie
                            M.H.   Funktion einer Sprinkleran-  Die anschließende Bergung  eine verletzte Person neben
                                   lage bei der Fa. Parador ein-  erfolgte mit der Drehleiter.  dem Pkw, sperrten den Ver-
                                   gewiesen. Danach folgte ein  Nach dem gemeinsamen  kehr und bauten einen zwei-
               Güssing             Brandeinsatz im Alten- und  Abendessen im Feuerwehr-  fachen Brandschutz auf. Die
                                   Pflegeheim in Güssing. Da -  haus wurde die Einsatzbe-  verletzte Person wurde von
         12-Stunden-Übungstag      bei wurde ein Brand in einer   reitschaft wiederhergestellt.  den alarmierten First-Res-
         in Güssing                Station, in welcher sich noch                E.Z.  pondern und zwei Ärzten
         30 Mitglieder der Stadtfeuer-  drei Personen aufhielten,                     erstversorgt und ein Notarzt
         wehr Güssing trafen sich En-  simu liert. Diese Personen  Schwerverletzter nach  wurde über LSZ nachgefor-
         de März, um zwölf Stunden  mussten mit schwerem Atem-  Unfall bei Neuberg    dert. Nach der Stabilisierung
         lang zu üben. Übungsbeginn  schutz gesucht und gerettet  Bei der Alarmierung zu einer  wurde der Verletzte mit dem
         des Schulungs-Intensiv-Tages  werden. Gleichzeitig wurde  Fahrzeugbergung in Neuberg  Notarzthubschrauber Chri sto -
         war 10.00 Uhr. Es wurden den  mittels der Drehleiter eine  war noch nicht das Ausmaß    phorus 16 in das Krankenhaus
         ganzen  Tag über mehrere  Personenbergung aus dem  des  Verkehrsunfalles zu er -  Oberwart überstellt. Nach den
         Szenarien angenommen und  dritten Stock durchgeführt.  ahnen. Am Samstag, dem 22.  Ermittlungen der Polizei wur -
         beübt.                    In weiterer Folge war noch  März, um 09.32 Uhr kam die  de der Pkw geborgen und die
         Die erste Übungsannahme   ein Brand in der Lüftungs-  Alarmierung mit Sirene und  aus gelaufenen  Flüssigkeiten
         war ein Brand auf der Hoch-  zentrale ausgebrochen, wel-  BlaulichtSMS über eine Fahr-  gebunden.  E.Z.
         burg in Güssing. Es musste  chen es zu löschen galt.
         die Wasserversorgung  vom  Nach einer kurzen Stärkung
         Hydranten bei der Burgauf-  im Altenwohnheim stand ei-
         fahrt bis auf den  Turm der  ne Schulung im Feuerwehr-
         Burg Güssing hergestellt wer-  haus auf dem Programm.
         den. Des Weiteren wurde eine  Das Thema war Kartenkunde.
         Wasserentnahme aus dem    Dabei wurden die Kamera-
         unter der Burg befindlichen  den auf das neue Kartensys -
         Wasserreservoir geübt. Nach  tem UTM geschult. Die letzte
         dem gemeinsamen Mittag -  Übung des Tages wurde bei
         essen im Burgrestaurant stand  der Firma BAG (Ölmühle)
         ein Verkehrsunfall mit meh-  durch geführt.  Übungsan-
         reren eingeklemmten Perso-  nahme war eine Explosion,
         nen auf dem Programm.     bei welcher in einem Teil des
         Übungsannahme war ein     Gebäudes ein Brand ausge-
         Zusammenstoß eines Klein-  brochen war und eine Person
         Lkws mit einem Pkw auf ei-  vermisst und am  Technik-
         ner Brücke, wobei der Klein-  turm eine Person durch ein
         Lkw auf einer Leitschiene  Stahlrohr eingeklemmt wur-
         zum Stehen kam. Der Pkw   de. Der Brand wurde unter  Der Verletzte bei Neuberg wurde mit
                                                             dem Notarzthubschrauber abtransportiert.
         war auf dem Dach gelandet  schwerem Atemschutz be -


                                                                                                           31
   28   29   30   31   32   33   34   35   36