Page 31 - Die Wehr 2014 05-06
P. 31

BEZIRKE EISENST ADT-UMGEBUNG – M A TTERSBURG – O BERPULLENDORF

























          Brand eines Einfamilienhauses in Purbach.          Schauübung zum Tag der Feuerwehr in Breitenbrunn.

         doch zum Rückzug. Gemein-  Schauübung zum          Gottesdienst gefeiert und die   Neuer Referent für
         sam mit einem weiteren ATS-  Tag der Feuerwehr     ökomenische Segnung durch -  Alarm- und Nachrichten-
         Trupp der FF Purbach und  Der 4. Mai stand im ganzen  geführt. Das KDOFA der   wesen tritt Amt an
         einem zusätzlichen C-Hohl-  Land im Zeichen der Feuer-  Marke Ford Transit wurde in   OBI Ing. Gernot Gruber – so
         strahlrohr konnte der Brand  wehr – so auch in Breiten-  eineinhalbjähriger Planungs -  heißt der neue Bezirksreferent
         im folgenden Verlauf erfolg-  brunn. Nach dem Besuch der  phase durch eine Arbeits-  für Alarm- und Nachrichten-
         reich eingedämmt werden.  heiligen Messe zum Tag der  gruppe detailliert entwickelt   wesen im Bezirk Mattersburg.
         Jedoch breitete sich das Feu-  Feuerwehr hatten die Feuer-  und von der Firma Ford Lang   Der 33-jährige Wahlburgen-
         er bereits über den „Spitz -  wehrleute ins Feuerwehr-  aus Pinggau aufgebaut. Vier  länder ist seit 1996 Mitglied
         boden“ auf den gesamten   haus geladen. Dort gab es  grundlegende Funktionen  der Feuerwehr Pöttsching und
         Dachstuhl aus. Die inzwi-  nicht nur ein gutes  „Sonn-  werden mit dem neuen Fahr-  konnte seit 2011als Abschnitts -
         schen eingetroffene Feuer-  tagsschnitzel“ sondern auch  zeug vereinigt: Mannschafts -  funkwart des Abschnittes III
         wehr Breitenbrunn stellte wei -  eine interessante Schau -  transporter, Einsatzleitung,  bereits zahlreiche Erfahrung
         tere ATS-Trupps als Reserve  übung und Vorführung zahl-  Atemschutzsammelplatz und  in diesem Bereich sammeln.
         ab und baute gemeinsam mit  reicher Geräte.        es dient als Zugfahrzeug für  Bezirksfeuerwehrkommandant
         der FF Purbach einen mas -                    G.P.  Last- und Abschleppanhän-  OBR Alois Binder ernannte
         siven Außenangriff auf. Zu-                        ger. „Für uns stellt das Fahr-  OBI Gruber per 1. März und
         sätzlich kam die ebenfalls                         zeug eine wichtige Säule   wünschte ihm alles Gute.
         alarmierte TMB der FF Eisen-  Mattersburg          unserer Einsatztätigkeiten  Sein Vorgänger OBI Christian
         stadt zum Einsatz. Die Korb-                       dar und ist Schritt zwei in   Reuter hatte seine Funktion
         mannschaft begann mit dem  Neues Kommando -        unserem mittelfristig ange -  nach langjähriger  Tätigkeit
         Entfernen der Dachziegel,  fahrzeug für die        legten Fuhrparkkonzept“, so  zur Verfügung gestellt. Ihm
         um gezielte Löschmaßnah-  FF Bad Sauerbrunn        Kommandant OBI Andreas    sprach Bezirksfeuerwehr-
         men durchführen zu können.  Zum „Floriani“ am 4. Mai 2014,  Giefing. Sechzig Prozent der   kommandant OBR Binder
         Gegen 0.15 Uhr konnte Brand  wurde bei der Freiwilligen  Finanzierung stellten die   einen besonderen Dank aus.
         aus gegeben werden. Die   Feuerwehr Bad Sauerbrunn  Kameradinnen und Kamera-                     J.S.
         Feuerwehren Purbach, Brei-  ein neues Kommandofahr-  den der Wehr selbst auf, der
         tenbrunn, Eisenstadt und  zeug-Allrad in den Dienst   Rest wurde mit Landesmit-
         Donnerskirchen standen im  gestellt. Im schönen Ambi -  teln gefördert.      Oberpullendorf
         Einsatz.           O.H.   ente des Kurparks wurde der                  A.G.
                                                                                      Florianis
                                                                                      zu Besuch bei den
                                                                                      Volksschülern
                                                                                      Das  Thema Feuerwehr war
                                                                                      vor wenigen Wochen Schwer-
                                                                                      punkt in der  Volksschule
                                                                                      Oberpetersdorf. Aus diesem
                                                                                      Anlass kamen  Werner und
                                                                                      Wolfgang Schöll von der
                                                                                      Feuerwehr Oberpetersdorf in
                                                                                      die örtliche Volksschule. Nach
                                                                                      einem Einstimmungsvideo,
                                                             OBI Gernot Gruber wurde  das auf spielerische  Weise
          Ein neues, funktionelles Kommandofahrzeug vervollständigt  zum neuen Bezirksfunkrefe-  auf die Gefahren des Feuers
          den Fuhrpark der Freiwilligen Feuerwehr Bad Sauerbrunn.  renten ernannt.
                                                                                      hinweist, wurden die Mög-


                                                                                                           29
   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36