Page 30 - Die Wehr 2014 05-06
P. 30

BEZIRKE NEUSIEDL – E ISENST ADT-UMGEBUNG



                  Neusiedl

            HLM Karina Moritz         Burgenland
            zur Abschnittsfunkwartin
            ernannt                                                  Aktuell
            Verstärkte Frauenpower gibt
            es seit Anfang April im Bezirk
            Neusiedl. HLM Karina Moritz
            wurde im Rahmen der Kom-
            mandantendienstbesprechung
                                                                                         Großeinsatz in Purbach
            des Bezirkes Neusiedl zur Ab -
                                                                                         Zu einem Brandeinsatz mit
            schnittsfunkwartin des Feuer -
                                                                                         vermutlich eingeschlossener
            wehrabschnittes V ernannt.
                                                                                         Person wurde die Stadtfeuer-
            Sie folgt HBM Richard Hor-
                                                                                         wehr Purbach am 30. März
            vath nach und soll künftig
                                                                                         gegen 20.30 Uhr alarmiert.
            auch als Bewerterin beim
                                                                                         Wenige Minuten nach der
            Funkleistungsbewerb einge-
                                                                                         Alarmierung konnten SOF,
            setzt werden.       M.K.
                                                                                         TLFA und LF Purbach zum
                                                                                         Einsatzort ausrücken. Bereits
            Scheune stürzte ein
                                                                                         während der Anfahrt rüstete
            Dramatische Szenen spielten
                                                                                         sich ein Atemschutztrupp für
            sich am Muttertags-Nachmit -
                                                                                         den Innenangriff aus. Die be-
            tag in Illmitz ab. Aus bisher
                                                                                         troffene Person befand sich
            unbekannter Ursache brach
                                                                                         beim Eintreffen am Balkon
            ein Wirtschaftsgebäude  ein
                                                                                         im unmittelbaren Gefahren-
            und begrub eine ca. 81-jäh -  HLM Karina Moritz übernimmt von                bereich und konnte über eine
            rige Frau, welche gerade das  HBM Richard Horvath (links) den Abschnittsfunkwart.
                                       Bezirksfunkreferent HBI Michael Krenn gratulierte.  Leiter rasch gerettet werden.
            Tor der Scheune öffnen woll-
            te. Sie wurde unbestimmten                                                   Nach durchgeführter Men-
                                      auf die Frau. Die vier herbei-
            Grades verletzt. Feuerwehr-                             Eisenstadt           schenrettung drang ein ers ter
                                      geeilten Feuerwehrmänner
            leute, die sich in der Nähe                                                  ATS-Trupp über die  Treppe
                                      sowie Passanten hoben das
            befanden bemerkten eine                             20 Kilo tote Fische      ins Obergeschoss vor. Die
                                      Tor soweit auf, dass das
            mas sive Staubwolke, und ver -                      geborgen                 betroffenen drei Hausbewoh -
                                      Hauptgewicht der Trümmer-
            ständigten ihre Kameraden,                          Zu einem nicht alltäglichen  ner wurden zwischenzeitlich
                                      teile nicht mehr auf dem
            bevor sie Erstmaßnahmen an                          Feuerwehreinsatz wurde die  vom Roten Kreuz betreut und
                                      Körper der Frau lastete. Nach
            der Einsatzstelle setzten.                          Freiwillige Feuerwehr Klein-  zur weiteren medizinischen
                                      Ankunft der Feuerwehr und
            Bei dem Gebäude handelte                            höflein am 2. Mai gerufen.   Abklärung in das Kranken-
                                      der Lageerkundung durch
            es sich um einen ca. 18 x 15                        In einem Fischteich trieben  haus überstellt. Der Brand
                                      Einsatzleiter Peter Kettner
            Meter großen klassischen                            zahlreiche tote Fische und  hatte sich zu diesem Zeit-
                                      wurde das Tor von der Frei-
            Stadel  mit  gemauerten                             wurden von der Feuerwehr  punkt bereits im kompletten
                                      willigen Feuerwehr Illmitz
            Außenwänden und einer                               geborgen. Insgesamt 20 Kilo  Zimmer ausgebreitet. Der
                                      händisch soweit aufgehoben,
            Holz-Dachkonstruktion. Auf                          Fische sammelten die Flori -  ATS-Trupp konnte erfolg-
                                      dass die Menschen rettung
            der  Vorder- und Rückseite                          anis ein. Wieso die Fische ge-  reich eine Durchzündung
                                      mittels Spineboard aus dem
            befand sich je ein großes                           storben sind ist noch nicht  der Flammen in den zentra-
                                      Gefahrenbereich mög lich war.
            Metalltor. Eines dieser  Tore                       klar. 17 Feuerwehrleute mit  len Gangbereich des Wohn-
                                      Die verletzte Person wurde
            wurde beim Einsturz auf die                         zwei Fahrzeugen standen im  hauses verhindern. Die große
                                      von der Rettung unter Not-
            Straße gedrückt und stürzte                         Einsatz.           H.S.  Hitze zwang den  Trupp je-
                                      arztbegleitung ins nächste
                                      Krankhaus gebracht. Gleich-
                                      zeitig wurde der Einsatzbe-
                                      reich groß flä chig abgesperrt,
                                      da die instabile Konstruktion
                                      weiter ein zu stür zen drohte.
                                      Die gleichzeitig alarmierte
                                      Freiwillige Feuerwehr Apet-
                                      lon war an der Einsatzstelle
                                      nicht mehr erforderlich.
                                      Nach Abschluss der polizei -
                                      lichen Ermittlungen wurden
             In Illmitz stürzte eine   die  Dach kon struktion  sowie
             Scheune ein, eine 81-Jährige  das Geröll von der Straße
             wurde dabei verletzt.                              Bergung toter Fische in Kleinhöflein.
                                      beseitigt.          B.K.
            28
   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35