Page 5 - Die Wehr 2014 05-06
P. 5

LBDS Ronald    Geschätzte Feuerwehrmitglieder!
               Szankovich ist   Liebe Leserinnen und Leser!
           seit 1. Jänner 1975  Am 26. April fand in der Landesfeuerwehrschule
                               der 50. Burgenländische Jubiläumsbewerb um
                 Mitglied der
                               das Feuerwehr leistungsabzeichen (FLA) in Gold
                 Freiwilligen   statt. 38 Bewerber nahmen die Herausforderung
              Feuerwehr Gols   an, um sich in sieben Bewerbsdisziplinen der
                               Prüfungskommission zu stellen. Bei der am spä-
            (Bezirk Neusiedl)
                               ten Nachmittag stattgefundenen Siegerehrung
            und seit 1. Jänner  konnte ich 32 Kameraden gratulieren – das ge-
           2013 Landesfeuer-   steckte Ziel wurde erreicht und das sichtbare
                               Zeichen der bestandenen „Feuerwehr-Matura“
           wehrinspektor des
                               übergeben. Somit können wir im Burgenland nun
               Burgenlandes.   1.655 Feuerwehrmitglieder zählen, die seit dem
                Ebenfalls seit   ersten Bewerb im Jahre 1965 dieses höchste
          1. Jänner 2013 ist er   Feuer wehrleistungsabzeichen im Feuerwehr -  Als unser größter Leistungsbewerb bietet er eine
                               we sen erreicht haben (siehe Bericht auf Seite14).  gute Möglichkeit, unser Können und Wissen der
           Bezirksfeuerwehr-                                            Öffentlichkeit zu präsentieren. Aber nicht nur
           kommandant von      St. Georgen rüstet sich für den          für die Öffentlichkeitsarbeit stellen die Landes-
                Neusiedl und   Landesfeuerwehrleistungsbewerb           leistungsbewerbe einen wichtigen Pfeiler dar,
                                                                        auch feuerwehrintern können wir seit Jahren
          Landesbewerbsleiter   Nahezu 3.000 Feuerwehrmänner und Frauen  viele positive Effekte erkennen.
           für das Feuerwehr-  aus dem Burgenland sowie Gäste aus anderen  Der Umgang mit den Ausrüstungsgegenständen
                               Bundesländern, Ungarn, Slowenien, der Slowa-
           leistungsabzeichen                                           für den Brandeinsatz wird perfektioniert. Und
                               kei und Bayern werden am 27. und 28. Juni in  schon bei der oft monatelangen Vorbereitung
             in Bronze, Silber   der Landeshauptstadt Eisenstadt im Ortsteil   wachsen die Gruppen der Feuerwehren zu einem
                   und Gold.   St. Georgen ihr Ausbildungsniveau anlässlich  eingeschworenen Team zusammen und sind in
                               des 59. Bgld. Landesfeuerwehrleistungsbewer-  der Lage, nicht nur beim Staffellauf Spitzenleis -
                               bes um das Leistungsabzeichen in Bronze und  tungen zu erzielen. Daher ist es nicht verwunder -
                               Silber zur Schau stellen.                lich, dass nahezu 15 Prozent unserer Gruppen
                               Im Zuge der Vorbereitungen haben wir die Be-  durch ihre Leistungen zu Bundes- oder sogar in -
                               werbsbestimmungen überarbeitet und einige
   IMPRESSUM                                                            ter natio nalen Bewerben entsendet werden und
                               Neuerungen feiern daher heuer Einzug ins Bur-  dort das Burgenland vertreten. Nicht erst einmal
   DIE WEHR – Fachzeitschrift  genland: Erstmalig werden wir diesen Bewerb –  konnten unsere Feuerwehrmitglieder von diesen
   der Burgenländischen Feuerwehren  so wie es bei den nationalen und internationa-  Bewerben Goldmedaillen mit nach Hause bringen.
   82. Jahrgang, 05-06/2014    len Bewerben üblich ist – im Parallelstartmodus  Das Feuerwehrleistungsabzeichen in Silber ist zu -
   Herausgeber und Medieninhaber  durchführen. Gestartet wird dabei gleichzeitig  dem eine wesentliche Grundlage unserer Feuer -
   Landesfeuerwehrverband      auf vier Bahnen, das Startkommando erfolgt  wehrausbildung. Dieses berechtigt die Feuerwehr -
   Burgenland                  über Lautsprecher vom Bewerbsturm aus.
   LFKDT Ing. Alois Kögl       Neu ist auch die Einführung einer eigenen  leute nämlich zum Ablegen unseres höchsten
   wehr@lfv-bgld.at            Damenwertung! Damit legen wir den Grund-  Leistungsabzeichens, dem Feuerwehrleistungs -
   7000 Eisenstadt                                                      abzeichen in Gold, auch als Feuerwehr-Matura
   Leithabergstraße 41         stein für die im Jahr 2016 stattfindenden Bun-  bezeichnet. Vor allem für Feuerwehroffiziere mit
                               desfeuerwehrleistungsbewerbe in Kapfenberg
   Chefredakteur                                                        Führungsverantwortung ein unverzichtbarer
   HBI Mag.(FH) Jacob Schumann  (Steiermark), zudem das Burgenland insgesamt  Baustein in ihrer fundierten Ausbildung.
                               drei Damengruppen entsenden darf.
   Mitarbeiter und Fotos                                                Als Vorschau auf den 60. Landesfeuerwehrleis -
   ABI Stefan Hahnenkamp       Das Thema Sicherheit bei den Bewerben liegt  tungsbewerb in Mattersburg im nächsten Jahr
   BM Ing. Peter Kroiss        uns seit jeher stark am Herzen. Daher sind alle  sei schon jetzt verraten: Ein eigenes Jubiläums-
   HBI Ing. Bernd Kremsz       Wettkampfgruppen angehalten, schon rund 20  abzeichen ist hierfür geplant. Grund genug also,
   ABI Günter Prünner, MSc.    Minuten vor dem Melden beim Berechnungs-  sich schon heuer auf dieses Ereignis vorzube-
   BI Harald Steindl           ausschuss A entsprechende Aufwärmübungen  reiten.
   LM Hans-Peter Meidl         durchzuführen. Möglichen Verletzungen kann  Als Landesbewerbsleiter wünsche ich allen Grup -
   V Michael Mandl             so vorgebeugt werden.
   ABI Dr. Michael Halwachs                                             pen für dieses Jahr eine unfallfreie Vorbereitung
   HBI Emmerich Zax                                                     und viel Erfolg beim 59. Bgld. Landesfeuer-
   HBI Martin Hafner           Leistungsbewerbe in der Feuerwehr –      wehrleistungsbewerb in Eisenstadt/St. Georgen.
   Titelbild                   gelebte Tradition
   Stadtfeuerwehr Oberpullendorf  Der Landesfeuerwehrleistungsbewerb um das  Gut Wehr!
   Abo-Verwaltung              Feuerwehrleistungsabzeichen in Bronze und Sil -
   Judith Steininger, 07416/504-10 /  ber findet bereits seit 1956 statt und hat damit
   Fax -28                     lange Tradition im Burgenland. Im Laufe der Jahre
   E-Mail: abo@muttenthaler.com
                               wurden die Bestimmungen immer wieder ange -
   Anzeigenkontakt             passt und auch eine Harmonisierung mit den Be -
   M. Offenberger, 07416/504-20  stimmungen des österreichischen Bundesfeuer -
   G. Schlatter, 07416/504-26
                               wehrverbandes sowie des CTIF (internationaler     LBDS Ronald Szankovich
   Verleger                    Feuerwehrverband) wurde durchgeführt.    Landesbewerbsleiter, Landesfeuerwehrinspektor
   Druckservice Muttenthaler GmbH
   Ybbser Str. 14, 3252 Petzenkirchen
   Tel. 07416/504-0*
   E-Mail: ds@muttenthaler.com                                                                              3
   1   2   3   4   5   6   7   8   9   10