Page 30 - Die Wehr 2014 09-10
P. 30
BEZIRKE EISENST ADT-UMGEBUNG – M A TTERSBURG
Glücklicherweise nur Blechschaden Einsatz der FF Neufeld und Steinbrunn,
entstand bei diesem Unfall in Purbach. nachdem ein Schienenfahrzeug entgleist war.
Kurioser Unfall (Elektrikermeister) bestimm te Zusätzlich wurden zwei Feu - ABI Tiess wird sein Amt als
Zum Glück ohne Verletzte Grundlagen der Elektrizität er - erwehrkameraden mit ihren Kommandant der Feuerwehr
endete ein kurioser Unfall läutert und die entsprechen- Traktoren um Unterstützung Wiesen noch dieses Jahr zu -
am 17. Juni in Purbach gegen den Gefahren aufgezeigt. Da- gebeten. Mit Hilfe der Seil- rück legen. BR Haring wird im
18 Uhr. Eine ungarische Len - nach wurde besprochen, mit winde des Rüstfahrzeuges Frühjahr 2015 sein Amt als Be -
kerin kam von der Fahrbahn welchen Einsatzszenarien wir Neu feld und den beiden zirks feuerwehrinspektor, auf -
ab, überfuhr eine mehrere konfrontiert werden könnten Traktoren schaffte es der Bag- grund seines erreichten 65.
Meter breite Grünfläche in und welche Maßnahmen zu ger wieder auf die Schienen. Lebensjahres, zurücklegen und
Richtung eines Kundenpark- setzen sind. Anschließend G.P. in den wohlverdienten „Feuer -
platzes eines Super mark tes wurden die entsprechenden wehrruhestand“ eintreten. Von
und wurde aufgrund des Hö - Anlagen im Gemeindegebiet Mattersburg der Feuerwehr Wiesen wur-
henunterschiedes an schlie - besichtigt und erklärt. S.T. den als Dank und als kleine
ßend auf die Motorhaube Ein Pickerl für Anerkennung zwei Flaschen
eines geparkten Kundenfahr- Schienenbagger entgleist die FF Wiesen Rotwein übergeben. Der an-
zeugs katapultiert. Die Stadt- In der Nacht von 23. auf 24. Pünktlich um 18.30 Uhr traten wesende Bürgermeister LAbg.
feuerwehr Purbach betreute Juli, entgleiste ein Schienen- am 5. September 40 Kame ra - Matthias Weghofer überreich -
die betroffenen Lenker, sicher - bagger, welcher zwischen dinnen und Kameraden der te ebenfalls „flüssiges Obst“
te und räumte, nach Abschluss den Bahnhöfen Neufeld und Frei willigen Feuerwehr Wie- an den scheidenden Bezirks -
der polizeilichen Auf nahme, Mül lendorf Gleisarbeiten sen zur jährlichen Inspektion feuerwehr inspektor. Nach einer
die Unfallstelle. O.H. durchgeführt hatte. Da sich beim neuen Feuerwehrhaus kurzen Rede von BR Eduard
dieser nicht wieder selbst in an. Doch in diesem Jahr war Haring konnte anschließend
Starkstrom im die Schienen heben konnte, einiges anders als in den Vor- mit der Inspektion begonnen
Einsatzbereich wur den von der Landessicher - jahren, denn die Meldung von werden. Hierbei wurde ins-
Eine praktische Schulung zum heitszentrale die Feuerwehr- Ortskommandant ABI Ewald besondere auf die Arbeit der
Thema Starkstrom- und Hoch - kommandanten von Stein- Tiess an Bezirksfeuerwehr - Atemschutzträger und die
spannungsanlagen im Einsatz - brunn und Neufeld zu Rate inspektor BR Eduard Haring richtige Handhabung der
bereich führte die Feuerwehr gezogen. Nach der Lage er - war für beide ein besonderer Geräte geachtet. Am Ende
Breitenbrunn Ende April durch. kun dung der beiden Kom- Moment. Denn sowohl für konnte von BR Haring ein
Hierbei wurden den Feuerwehr - mandanten wurden die je- Kommandant ABI Tiess als großes Lob an die Freiwillige
mitgliedern durch Gruppen- weiligen Mannschaften nach - auch für BR Haring war dies Feuerwehr Wiesen ausge -
kommandant Michael Alfons alarmiert. die letzte Inspektion in Wiesen. spro chen werden. H.P.M.
In Breitenbrunn wurden die Gefahren von Starkstrom
im Einsatzbereich erläutert. Verabschiedung von BR Haring bei der Inspizierung in Wiesen
28