Page 31 - Die Wehr 2015 01-02
P. 31

BEZIRKE EISENST ADT – M A TTERSBURG



                                     Mattersburg

                                   Einsatzfahrer-Ausbildung
                                   erfolgreich absolviert
                                   Die Freiwillige Feuerwehr
                                   Bad Sauerbrunn legte heuer
                                   den Ausbildungsschwerpunkt
                                   auf den Fuhrpark und die
                                   Ausbildung der Einsatzfahrer.
         HBI Schimetits übergibt das
         Kommando der FF Klingen-  Zu diesem Zweck wurde ein
         bach im Mai an OBI Karall.  umfassendes Ausbildungs -
                                   pro gramm erarbeitet, welches
          dantenstellver treter. Die Kom -  den 20 teilnehmenden Kame -
         mandoübergabe wird am Tag  radinnen und Kameraden
         der Feuerwehr erfolgen. G.P.  der Wehr einiges abverlangte.
                                   Das Programm wurde auf-
         Feuer in der Küche        bauend gestaltet und bot so-  Die sichere Fahrt mit dem Feuerwehrfahrzeug wurde umfas-
         Sirenenalarm gab es am 20.  wohl Fahranfängern als auch  send in Bad Sauerbrunn trainiert.
         Jän ner für die Freiwillige   Fortgeschrittenen viel  Wis-
         Feuerwehr St. Georgen um  senswertes und auch Neues.  sieben Trainern wurden ins-  Nussbaumer folgt Tiess
         10.20 Uhr: „Dachstuhlbrand  Die Ausbildung wurde in sechs  gesamt 426 Stunden in die  als Kommandant
         in einem unbewohnten Haus“,  einzelnen Modulen durchge-  Ausbildung investiert sowie  OBI Franz Nussbaumer wur-
         lautete die Meldung der Lan-  führt und umfasste Übungs-  3.300 Übungskilometer ab-  de im Rahmen der 125. Jah-
         dessicherheitszentrale. Bei der  fahrten auf der Autobahn,  solviert.    A.G.  reshauptdienstversammlung
         Erkundung stellte der Einsatz -  Landstraße und Bergstraßen                  zum neuen Kommandanten
         leiter jedoch fest, dass nicht der  sowie Fahrten in Ortsgebieten.  Neuer alter Kommandant  der Ortsfeuerwehr Wiesen er-
         Dachstuhl, sondern die Küche  Ergänzende Module wie das  in Krensdorf        nannt. Zuvor hatte der bishe-
         in  Vollbrand stand. Binnen  richtige Rangieren in engen  Kein Unbekannter ist der  rige Kommandant ABI Ewald
         kürzester Zeit konnten die  Gassen, Rückwärtsfahren und  neue Kommandant der Frei-  Tiess einen beeindrucken-
         Florianis den Brand mittels  das richtige Einweisen bei  willigen Feuerwehr Krensdorf:  den Bericht der Freiwilligen
         HD-Rohr löschen. Nachdem  un  übersichtlichen Verhältnis -  OBI Emmerich Biederbeck.  Feuerwehr  Wiesen im ver-
         das Gebäude mittels Druck-  sen rundeten den Themen-  Er war bereits von 2002 bis  gangenen Jahr dargeboten:
         belüfter rauchfrei gemacht  kreis ab.              2012 Kommandant seiner    41 Einsätze mit 620 Einsatz-
         wor den war, wurde der Brand -  Den Abschluss des Program -  Orts feuerwehr und hatte sein  stunden seien dabei zu Bu-
         bereich mittels  Wärmebild-  mes bildete ein eintägiges   Amt an LM Ernst Hauben -  che geschlagen. Der Höhe-
         kamera auf et waige Glutnes -  Seminar im ÖAMTC-Fahr -  wall ner übergeben, der je-  punkt der heurigen Jahres-
         ter kontrolliert. Im Anschluss  sicherheitszentrum Teesdorf,  doch aus familiären Gründen  hauptversammlung war die
         nahmen die Brandursachen -  wo in Theorie und Praxis das  die Funktion mit Ende 2014  Kommandoübergabe. Bezirks -
         ermittler ihre  Tätigkeit auf.  richtige  Verhalten mit den  zu rückgelegt hatte. Im Rah-  feuerwehrkommandant OBR
         Die Feuerwehren St. Georgen  Einsatzfahrzeugen in Extrem -  men der Jahreshauptdienst-  Adolf Binder dankte dem
         und Eisenstadt standen mit  situationen geübt wurde. Von  versammlung der FF Krens-  scheidenden Kommandanten
         33 Personen im Einsatz. G.P.  den 20 Teilnehmern und den  dorf wurde die Kommando -  ABI Ewald Tiess für sein un -
                                                            über gabe vollzogen. Kom -
                                                            man  dant stellvertreter  der  41
                                                            Mann um fassenden  Wehr
                                                            bleibt weiter hin BI  Werner
                                                            Hilbert, der diese Funktion
                                                            seit 2012 innehat.
                                                            Eine besondere Freude war
                                                            es dem Kommando, im Rah-
                                                            men der Jahreshauptdienst-
                                                            versammlung, ihren lang -
                                                             jäh rigen Kommandanten OBI
                                                            Ernst Steiner zum Ehren -
                                                            ortsfeuerwehrkommandan -  OBI Biederbeck übernimmt
                                                            ten zu ernennen. ABI Franz   erneut in Krensdorf das
                                                                                      Kommando, nachdem sein
                                                            Mascheiner überreichte die  Vorgänger LM Haubenwall-
          Brand einer Küche in einem unbewohnten Haus       Urkunde und gratulierte.  ner aus privaten Gründen
          in St. Georgen.                                                             zurückgetreten war.
                                                                                 J.S.


                                                                                                           29
   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36