Page 21 - Die Wehr 2015 07-08
P. 21
Schnelligkeit, Leistung. Das markante
Design unterstreicht diese Eigenschaf-
ten eindrucksvoll. Der neue PANTHER
wurde insbesondere in Bezug auf Insas-
sensicherheit, Löschperformance und
Bedienkomfort weiter optimiert. Erst-
mals erfüllt ein Flughafenlöschfahrzeug
die umweltfreundliche Euro-6-Norm.
Damit setzt der PANTHER neue Maß-
stäbe im Flugzeugbrandschutz. Gefertigt
wird der neue PANTHER im modernsten
Fahrzeugwerk der Feuerwehrbranche in
Leonding nach industriellen Standards.
Das sichert höchste Fertigungseffizienz
und Produktqualität. Alles, vom Fahrge-
stell bis zum Werfer, kommt aus einer
Hand. So setzt Rosenbauer schon seit
zwei Jahrzehnten den Benchmark für
Vorführung der Rosenbauer Fahrzeuge auf dem Vorführgelände
Flughafenlöschfahrzeuge. Auf der IN -
TER SCHUTZ war es dem Publikum auch Magirus
möglich, den PANTHER im Fahrsimu -
Drehleitern, Löschfahrzeuge und mehr
lator zu steuern und taktische Einsatz-
fertigt das in Ulm (Deutschland) behei-
maßnahmen vorzunehmen.
matete Unternehmen Magirus an. Ma-
²
girus präsentierte auf 4.000 m Welt -
Tragkraftspritze FOX S
neuheiten, die insbesondere bei heraus-
S wie stark, schmal und smart in jeder
fordernden Einsätzen künftig eine Rolle
Hinsicht, das ist die neue Rosenbauer
spielen werden: Die höchste Drehleiter
Tragkraftspritze FOX S. Sie ist eine kom-
der Welt M68L, die Drehleiter M34L-H
plette Neuentwicklung, mit neuem Mo-
„Heavy Duty“ mit schwenkbarem Ret-
tor, neuer Technik und optimiertem Be-
tungskorb sowie die innovative Drehlei-
dienkomfort. Ihre Leistung beträgt bis
ter M32L-AT LBS „Low Body Structure“
zu 1.100 l/min bei 10 bar. Damit reiht sie
und weitere Produktneuheiten im Feu-
sich nahtlos in die Reihe der Rosenbauer
erwehrfahrzeug-Bereich.
Tragkraftspritzen zwischen BEAVER und Tragkraftspritze FOX S
FOX ein. Gegenüber der großen FOX ist
M68L – die höchste Drehleiter der Welt
sie deutlich leichter und schmäler, was
1873 hat Magirus die Ulmer Leiter mit
beim Einbau in das Feuerwehrfahrzeug
einer Arbeitshöhe von 14 Metern bei der
und beim Transport entsprechende Vor-
Weltausstellung in Wien präsentiert –
teile bringt. Bedient wird sie über das
damals eine Sensation, die richtungswei -
einheitliche Rosenbauer Logic Control-
send für eine effiziente Brandbe kämp -
System, mit dem auch die Fahrzeuge aus
fung war. Mehr als 140 Jahre später stellt
dem Konzern ausgestattet sind.
das Unternehmen eine Drehleiter vor,
HEROS-titan die die fünffache Länge der damaligen
Mit dem HEROS-titan hat Rosenbauer Ulmer Leiter hat, und setzt damit welt-
den zurzeit leichtesten Vollschutzhelm weit neue Maßstäbe: Die M68L ist das
für Feuerwehren entwickelt. Der brand- Der neue Rosenbauer HEROS-titan Helm neue Flaggschiff der Extra Long Ladders
neue Helm ist der Nachfolger des
HEROS-xtreme und wurde erstmals auf
der Interschutz gezeigt. Mit wesentlich
geringerem Gewicht als der Vorgänger
zeichnet er sich vor allem durch einen
gesteigerten Tragekomfort aus. Neu ent-
wickelt wurde die Helmlampe, in deren
Aufnahme – eine Weltneuheit – auch eine
Wärmebildkamera passt. Das Display
hat der Feuerwehrmann dabei direkt vor
seinem Auge. Eine neue Geometrie und
ein neuer Materialverbund verleihen
dem HEROS-titan seine hohe mechani-
sche Stabilität, das neue Design ein sehr
dynamisches und sportliches Aussehen. Modernste Drehleitertechnik aus dem Hause Magirus
19