Page 37 - Die Wehr 2017 09-10
P. 37

BEZIRKE OBERPULLENDORF – OBERW ART – GÜSSING






















          Schlüsselübergabe des neuen Mannschaftstransportfahr -
          zeuges Unterpetersdorf an Kommandant OBI Johannes Seier.  Segnung des neuen Rüstlöschfahrzeuges Mischendorf

         max durchgeführt. Mit dieser  de die Teleskopmastbühne  meister Ing. Martin Csebits  meister Manfred Kertelics
         Anschaffung ist die Einsatz-  feierlich von Herrn Pfarrer  entgegen. Nach dem Empfang  wurden von den Ehrengästen
         bereitschaft der Ortsfeuer-  László Guthy gesegnet und  der Gastwehren, der Ehren -  kurze Grußworte überbracht,
         wehr Unterpetersdorf für   von Stadtfeuerwehrkomman-  gäste und der Fahrzeugseg-  bevor Bezirksfeuerwehrkurat
         die nächs ten Jahre gesichert.  dant SBI Philipp Rath vorge-  nung durch Pater Dominic  Mag. Jan Wechter die Räum-
                            M.M.   stellt. Musikalisch umrahmt  wurde die Neuanschaffung  lichkeiten segnete.  E.Z.
                                   wurde die Feier von einem  beim Dämmerschoppen mit
                                   Bläserquartett der Stadtka-  dem Musikverein  Trachten -  Ferienspaß in Ollersdorf
             Oberwart              pelle Oberwart.    M.B.  kapelle Mischen dorf gebüh -  38 Kinder und 18 Feuerwehr-
                                                            rend gefeiert.     M.B.   mitglieder nahmen an der
         Neue Teleskopmastbühne    Neues Rüstlösch-                                   Abschlussveranstaltung des
         gesegnet                  fahrzeug für die                                   Ferienpasses 2017 teil. Bei
         Ein freudiger  Tag für die  Feuerwehr Mischendorf        Güssing             strahlendem Sonnenschein
         Stadtfeuerwehr Oberwart: Am  Nicht nur in Ernstfällen und                    konnten die Kids an verschie-
         28. Mai wurde nach einem  bei Bewerben, sondern auch  Neues Zuhause für      denen Stationen die Arbeit
         Feuerwehrgottesdienst zum  wenn es darum geht, ein   das Bezirksfeuerwehr-   der Feuerwehr live miterle-
         Tag der Feuerwehr die neue  neues Fahrzeug zu bekom-  kommando               ben, wie etwa beim Feuer -
         Teleskopmastbühne (TB23-12)  men, zeigen die Kameraden  Am 15. August 2017 lud das  löschereinsatz, wo die Kin -
         gesegnet. In der reformierten  der Feuerwehr Mischendorf  Bezirksfeuerwehrkomman-  der selbst einmal mit einem
         Kirche in Oberwart feierte   ih ren Einsatz. Fleißiges Sam-  do alle Kommandanten des  Feuerlöscher einen kleinen
         die Wehr mit der Kirchen-  meln und Sparen machte  Bezirkes, die ehemaligen   Brand löschen konnten oder
         gemeinde und Pfarrer László  sich bezahlt: Dank finanziel-  Bezirksstabsmitglieder und  bei der Station „Atemschutz -
         Guthy einen Gottesdienst.  ler Unterstützung seitens der  auch zahlreiche Ehrengäste  einsatz“. Beim Zielspritzen
         Auch Feuerwehrkamerad und  Gemeinde Mischendorf so-  zur Segnung der neuen   war dann Geschicklichkeit
         Bürgermeister LAbg. Georg  wie des Landes Burgenland  Räumlichkeiten des Bezirks-  und eine ruhige Hand ge-
         Rosner war bei der Feier   nahm Kommandant HBI Emil  feuerwehrkommandos nach  fragt. Abschließend erhielten
         dabei und bedankte sich bei   Radakovits beim Festakt am  Tobaj ein. Nach der Be-  alle Kinder eine Bestätigung
         allen Feuerwehrmännern für  2. September den Schlüssel  grüßung durch Bezirks -  für die Teilnahme am Ferien-
         die vielen Einsatzstunden.  für das neue Rüstlöschfahr-  kommandant-Stellvertreter  pass sowie ein Eis von der
         Nach dem Gottesdienst wur-  zeug (RLFA 2000) von Bürger-  BR Robert Pail und Bürger-  Feuerwehr.  E.Z.

















          Die neue Teleskopmastbühne (TB23-12) der STF Oberwart wur-  Die neuen Räume des Bezirksfeuerwehrkommandos Güssing
          de zum Tag der Feuerwehr feierlich in Betrieb genommen.  wurden gesegnet.



                                                                                       DIE WEHR 09-10/2017 | 35
   32   33   34   35   36   37   38   39   40