Page 6 - Die Wehr 2018 11-12
P. 6
6.Landesfeuerwehrjugendleistungsbewerb in Gold
Jugend konnte weiße Fahne hissen
Gut aufgestellt ist der Feuer- lle 124 jugendlichen Teilnehmer veranstaltungen und Schulungen auf
„A des Bewerbes haben bestanden“, Orts-, Abschnitts-, Bezirks- und Landes -
wehrnachwuchs des Burgen- lautete die Erfolgsmeldung bei der Sieger - ebene durchgeführt worden (Wissentest
landes. Dies bewiesen die ehrung des 6. Burgenländischen Landes- der Stufen 1 bis 6, Erwerb der Feuerwehr-
feuerwehrjugendleistungsbewerbes in Gold. jugendleistungsabzeichen in Bronze und
124 Jugendlichen, die sich Die Nachwuchsflorianis aus dem Bur - Silber), um die Jugend lichen auf die fünf
genland sowie Gäste aus Niederösterreich Bewerbsdisziplinen vorzubereiten. Die
Mitte Oktober dem Feuer- und Wien hatten sich am 13. Oktober in jungen Burschen und Mädchen mussten
wehrjugendleistungsbewerb der Landesfeuerwehrschule in Eisenstadt für den Bewerb die folgenden Stationen
dieser höchsten Prüfung der Feuerwehr - durchlaufen:
in Gold stellten. jugend gestellt. • Erste Hilfe
Das erfreuliche Resultat, dass alle Prüf - • Brandeinsatz
TEXT: ABI STEFAN HAHNENKAMP, linge bestanden hatten, war nicht zuletzt • Technischer Einsatz
HBI MAG.(FH) JACOB SCHUMANN ein Ergebnis der sehr guten Vorbereitungs- • Die Gruppe im Einsatz
FOTOS: ABI STEFAN HAHNENKAMP arbeit. Dazu waren geeignete Ausbildungs - • Allgemeine Fragen zur Feuerwehr
Landesjugendreferent BR DI(FH) Christian Doczekal
4 | DIE WEHR 11-12/2018