Page 11 - Die Wehr 2018 11-12
P. 11
Die Preisträger 2018 in den einzelnen
Kategorien sind:
• Arbeiter-Samariter-Bund:
Alexander Gritsch aus Hornstein
• Landessicherheitszentrale
als integrierte Leitstelle: Landeshauptmann
Alexander Malleschitz Hans Nießl und
Vize Johann
• Feuerwehr:
Tschürtz erklärten
Florian Wagner aus Kohfidisch Florian Wagner
• Polizei: zum Sicherheits-
Kontrollinspektor Harald Brenner helden 2018.
• Bundesheer:
1. Jägerkompanie Jägerbataillon 1
• Rettungshundebrigade:
Barbara Tuider von der
ÖRHB-Staffel Güssing
• Rotes Kreuz:
Lukas Hatz aus Sieggraben
• Wasserrettung: BR Markus Wessely,
Stefan Ferschich Sachgebietsleiter
für Feuerwehr-
• Sonderkategorie „Bestes Sicherheits -
jugend im Landes-
projekt“: Sicherheitspartner
feuerwehrverband
• Sonderkategorie „Sicherheitsheld“: Burgenland, und
Florian Wagner von der Mama Barbara
Ortsfeuerwehr Kohfidisch Wagner gratulierten
Florian Wagner als
Neben VertreterInnen der Landespolitik eine der ersten.
mit Landeshauptmann Hans Nießl,
Landeshauptmann-Stellvertreter Johann
Tschürtz und den Landtagspräsidenten
Christian Illedits, Rudi Strommer und
Ilse Benkö an der Spitze, des Bundes mit
Generalsekretär Mag. Peter Goldgruber
sowie Brigadier Anton Wessely waren lei-
tende RepräsentantInnen der Sicherheits-
organisationen sowie VertreterInnen der
Wirtschaft und Verwaltung anwesend.
„Das Burgenland ist heute das sicherste
Bundesland Österreichs und eine der
sichers ten Regionen Europas“, betonte LH
Nießl bei der Verleihung. „Das ist in ers-
ter Linie ein Verdienst unserer Blaulicht-,
Hilfs- und Einsatzorganisationen und de-
ren Mitglieder, die sich beruflich und
oftmals auch ehrenamtlich in den Dienst
der Sicherheit stellen.“ Daher habe er das
heurige Jahr auch zum Jahr des Ehren -
amtes erklärt, so Nießl.
Ein gutes und glückliches Leben könne
nur dort stattfinden, wo sich die Menschen
sicher fühlen, sagte LH-Stv. Tschürtz. „Für
Sicherheit zu sorgen ist deshalb eine der
wichtigsten Herausforderungen, der sich
die Politik auf allen Ebenen zu stellen hat.
Das Burgenland hat das erkannt und
nimmt im Bereich Sicherheit eine Vorrei-
terrolle in Österreich ein.“ Der Sicherheits -
level sei generell sehr hoch im Burgenland,
so Tschürtz. Dieses Niveau zu halten, kön -
ne nur gelingen, wenn alle Organisationen
und Behörden an einem Strang ziehen –
und das sei im Burgenland der Fall.
DIE WEHR 11-12/2018 | 9