1826 Locust Street, Bainbridge Mon-Fri: 9:00am - 10:00pm

p ABC-Freitaucher - Lehrgang

Lehrgangsbezeichnung: p ABC-Freitaucher - Lehrgang
Kürzel:     pABCD
Ziele:     Nach einem Einstiegs-Leistungstest erfolgt im ABC das Heranführen von Taucheranwärtern an den Tauchdienst in Form von theoretischen Unterrichten und vor allem Freitauchgängen. 
Erläuterungen: Erfolgreich absolvierter Einstiegs-Leistungstest bei Lehrgangsbeginn notwendig.
Durchführung: als Präsenzlehrgang in einer geeigneten Ausbildungsstätte
Anmerkung: Der ABC-Freitaucher stellt die erste Stufe der Feuerwehr-Tauchausbildung dar. Bis zum Erreichen des Tauch 1 Abschluss ist der ABC-Freitaucher im laufenden Ausbildungs- und Übungsprogramm involviert. Er ist kein aktives Mitglied im Tauchdienst.
Voraussetzungen:
  • Mindestalter 18 Jahre
  • Aktiver Atemschutzgeräteträger (AS1 oder ATSalt)
  • Nachweis der Schwimmkenntnisse. Als ausreichende Schwimmkenntnisse ist zu verstehen, wenn der Auszubildende in der Lage ist, folgende Vorgaben zu absolvieren:
    • Mindestens fünf Minuten schwimmen oder treiben lassen, ohne Verwendung von Maske, Flossen, Schnorchel oder anderer Schwimmhilfen.
    • Schwimmen über eine Strecke von 300m unter Verwendung von Maske, Flossen, Schnorchel ohne andere Schwimmhilfen.
  • Gültige und positive Tauchtauglichkeitsuntersuchung durch einen hierfür befähigten Arzt, bei Ausbildungsbeginn nicht älter als 12 Monate.
  • Mindestens 16 stündiger Erste-Hilfe-Kurs, zu Ausbildungsbeginn nicht älter als 12 Monate. Falls dieser älter als 12 Monate ist, muss zusätzlich ein 8 h- Auffrischungskurs, zu Ausbildungsbeginn nicht älter als 12 Monate nachgewiesen werden.
Dauer (1AE = 45 min.): 40 AE
Zertifikat:     "ABC"