Lehrgangsbezeichnung: | p Feuerwehrführerschein – Lehrgang |
Kürzel: | pFWFS |
Ziele: |
Im pFWFS werden die Kompetenzen erworben, die Feuerwehrmitglieder mit vorhandenem B-Führerschein zum Lenken von C-Feuerwehrfahrzeugen berechtigen. Durch theoretische und praktische Schulungen (am ersten und zweiten Lehrgangstag) sowie Übungsfahrten am dritten Lehrgangstag bei einer Fahrschule erfolgt die Vorbereitung auf die Prüfung. Diese ist in den Folgewochen mit einem geeigneten Feuerwehrfahrzeug und Fahrtrainer(n) der Feuerwehr abzurunden. |
Durchführung: | Die unterschiedlichen Teile des pFWFS werden jeweils bei den Feuerwehren, einer Fahrschule und an der LFS abgehalten. |
Anmerkung: |
|
Voraussetzungen: | Zertifikat TRMA2, mindestens 3-jähriger Besitz eines B-Führerscheins, Mindestalter 21 Jahre sowie entsprechende Ärztliche Untersuchung. |
Dauer (1AE = 45 min.): | 24 AE |
Zertifikat: | "FWFS" |