Lehrgangsbezeichnung: | p Schadstoff 2 – Lehrgang |
Kürzel: | pSCHS2 |
Ziele: |
Im pSCHS2 werden ergänzend zum BDS weitere für den Schadstoffeinsatz notwendige Kompetenzen vermittelt. Dies sind vor allem Kenntnisse über die möglichen Kennzeichnungssysteme im Zusammenhang mit gefährlichen Stoffen aber auch Kenntnisse betreffend Aufgaben der Feuerwehren in den verschiedenen Alarmstufen samt möglichen Folgemaßnahmen. Ebenfalls werden Grundkenntnisse zum Schadstoffeinsatz auf Gewässern sowie Verhaltensregeln für die Mithilfe beim Aufbau einfacher Ölsperren vermittelt. Insbesondere erfolgt auch die Ausbildung betreffend Schutzbekleidung im Schadstoffeinsatz samt der Ausbildung zum Chemikalienschutzanzug(CSA)-Träger. |
Durchführung: | als Präsenzlehrgang |
Anmerkung: | |
Voraussetzungen: | Zertifikate AS1 oder AS (in Ausnahmefällen nach Anfrage im Schulbüro auch ASI) und SCHS1, Mindestalter 18 Jahre |
Dauer (1AE = 45 min.): | 20 AE |
Zertifikat: | „SCHS2“ und „CSA“ |