Page 9 - Die Wehr 2013 01-02
P. 9

Mit 188 Lehrveranstaltungen        Lehrgang „Technik 1“: Menschenrettung
         konnten 2012 die meisten           nach Bauunfall mit einfachen Mitteln
         seit Bestehen der Landes -
         feuerwehrschule Burgenland

         verbucht werden.
         Ausschlaggebend hiefür
         war auch eine Reihe neuer
         Ausbildungsangebote.


         TEXT :  OBR MAG. JOSEF BADER,
         LEITER DER LFS BURGENLAND
         FOTOS: FEUER WEHRSCHULE

              it Jahresende ist es üblich das ver-
         M gangene Jahr zu analysieren und
         statistische Zahlen aufzuarbeiten. Dies
         erfolgt selbstverständlich auch an der
         Landesfeuerwehrschule Burgenland.
         Wir wollen hier einige Besonderheiten  BILDUNGSOFFENSIVE
         des letzten Jahres aufzeigen.
         Rekordbesuch
                                           Feuerwehrschule schreibt Rekordzahlen
         Grundsätzlich war 2012 das Jahr mit den
         meisten Lehrveranstaltungsbesuchern
         seit Bestehen des Landesfeuerwehrver-
         bandes: Insgesamt wurden 2012 genau  Der neue Menschenrettung-Lehrgang  befassten Ausbilder und Gastausbilder
         188 Lehrveranstaltungen durchgeführt.  wurde von 181 TeilnehmerInnen absol-  sowie Heißausbilder stolz sein können.
         Dabei gab es von den dazu berechtigten  viert. Auch waren die 39 an Samstagen  Ebenfalls mit einem Notendurchschnitt
         13.582 aktiven Feuerwehrmitgliedern  veranstalteten Workshops  Innenangriff-  von 1,6 sehr gut bewertet werden die
         des Landesfeuerwehrverbandes 4.694  Löschen mit 648 TeilnehmerInnen aus  Fragen zur Gastronomie wie Unterbrin-
         LehrveranstaltungsbesucherInnen, was  allen Bezirken ein voller Erfolg.  gung, Verpflegung und Freizeitangebot.
         9.358 Ausbildungs-Manntagen bzw. an  Insgesamt sieben Innenangriff-Work -  Hier ist jedoch zu beachten, dass viel-
         der Landesfeuerwehrschule verbrachten  shops wurden von 115 ungarischen   fach Wünsche nach verbesserten Frei-
         Tagen entspricht. Mit Jahresende zählte  Feuerwehrleuten besucht und auch die  zeiteinrichtungen und besseren Zu -
         die Landesfeuerwehrschule seit ihrem  zwei Alternativantriebe-Workshops waren  gängen zu den Freizeiteinrichtungen
         Bestehen insgesamt 134.996 Teilnehmer -  mit 80 TeilnehmerInnen ausgebucht.  von Eisenstadt geäußert werden. Diesen
         Innen. Die meisten  TeilnehmerInnen  Die verschiedenen Seminare wie Rhe -  Bedarf abzudecken ist erklärtes Ziel der
         kamen 2012 aus dem Bezirk Oberwart –  torik, Führung/Motivation, SvE-Dienst  nächsten Zeit.
         nämlich 965.                      etc. hatten 327 TeilnehmerInnen.
         Das Verhältnis der Lehrveranstaltungs-                               Lehrgang „Sichern
         teilnehmerInnen des Jahres 2012 zur                                  und Retten“:
         aktuellen Gesamtzahl der aktiven Feuer-  Teilnehmer-Feedbacks        Abseilübung an
                                                                              der Steigerwand
         wehrmitglieder liegt bei 34,6 %. Daraus  Von den Lehrveranstaltungsteilnehmer -
         folgt, dass unsere Feuerwehrleute, solan -  Innen wurden 2.157 Feedbackbögen
         ge sie im Aktivdienst sind, durchschnitt-  abgegeben und ausgewertet. Die Feed -
         lich alle drei Jahre eine Lehrveranstaltung  backbögen beinhalten etliche Fragen,
         besuchen.                         wobei die einzelnen Punkte nach dem
                                           Schulnotensystem benotet und mit
         Neue Lehrveranstaltungen          zusätzlich Klartextanregungen ergänzt
         Nun einige ausgewählte Zahlen zu neu-  werden.
         en Lehrveranstaltungen:           Die Auswertung zeigt, dass speziell die
         Die neuen Lehrgänge der Truppführer-  Fragen zur eigentlichen Lehre wie Aus-
         ausbildung                        bildungsräume, Ausbildungsanlagen,
         • Branddienst mit 226 TeilnehmerInnen  Ausbildungsunterlagen, Umsetzung der
         • Atemschutzgeräteträger, Atemschutz -  Lehrinhalte und Entsprechung der
          innenangriff, Atemschutzinformation  Lehrgangsinhalte mit einem Noten-
          mit 343  TeilnehmerInnen waren wie  durchschnitt von 1,3 bewertet werden,
          erwartet gut besucht.            worauf sämtliche mit den Unterrichten


                                                                                                            7
   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14