Page 3 - Die Wehr 2013 09-10
P. 3
Inhalt 09-10|2013
Vorwort des Landesfeuerwehrkommandanten 3
Technische Ausbildung
Der Technische Lehrgang wird durch
die Lehrgänge „Technik 1“ und „Technik 2“ ersetzt 4
Ausbildungsmappe zur Lernunterlagensammlung
Sammel- und Nachschlagesystem für Lernunterlagen 8
Positionspapier der Österreichischen Feuerwehren
Die fünf wesentlichsten Forderungen des ÖBFV 9
Weiße Fahne gehisst
1. Landesfeuerwehrjugendleistungsbewerb um das FJLA in Gold 10
Aus dem Landesfeuerwehrkommando
In memoriam LH-Stv. a.D. DDr. Rudolf Grohotolsky
Weichenstellung im Bezirksfeuerwehrkommando Oberpullendorf
Tag der Sicherheit – Blaulichtorganisationen präsentierten sich in Eisenstadt
Empfang der Wettbewerbsgruppen Rudersdorf-Berg und St. Martin/Raab-Berg
55. Geburtstag von HBI Rudolf Zechmeister 12
„Brand“ einer Fahrradfähre
Gemeinsame Einsatzübung der Seefeuerwehren in Rust 16
Übung macht den Meister
Brandeinsatzübung der drei Feuerwehren der Landeshauptstadt Eisenstadt 18
Gesetz der Serie
Mehrere Lkw-Brände hielten die Feuerwehren auf Trab 20
Gefährlich ist des Feuers Macht
Tierrettung aus brennendem Wirtschaftsgebäude
Pensionist im Mobilheim verbrannt
Küchenbrand in Neusiedl am See
Wohn- und Wirtschaftsgebäudebrand in Maria Bild 22
Burgenland aktuell
Berichte aus den Feuerwehrbezirken 26
1