Page 7 - Die Wehr 2013 09-10
P. 7

Versetzen von Pkw mit einfachen Hilfsmitteln        Personenrettung unter Einsatz eines Hebebaumes

         Freilandverankerung, Rollen, verschie-  sonenrettung gelernt und geübt. Mit ei-  Einsätze einer Feuerwehr mit einfacher
         denen Anschlagmitteln, Hebegeräten wie  ner Brechstange oder einem Hebebaum  technischer Ausrüstung sehr gut ange-
         Südbahnwinde oder Büffelheber und  wird das Hebelgesetz „zum Angreifen“  passt sind. Durch die Technik 1-Ausbil-
         Motorkettensäge. Im Umgang mit der  dargestellt und auch praktisch geübt.  dung können viele Technische Einsätze
         Motorkettensäge werden Grundbegriffe  Die Teilnehmer werden angewiesen, das  mit dieser Ausrüstung rasch bewältigt
         für die sichere Handhabung aber keine  Erlernte in praktischen Einsatzübungen  werden.
         Schnitt- oder Fälltechniken vermittelt.  auch selbstständig anzuwenden und  Für den Technik 1-Lehrgang beträgt die
         Ebenso wird von den Teilnehmern die   umzusetzen.                   Ausbildungszeit 1,5 Tage. Da in diesem
         sichere Handhabung verschiedener elek -  Die sehr positiven Rückmeldungen der  Lehrgang das Basiswissen für einen ein-
         trisch betriebener Geräte für den Tech -  Teilnehmer von den bereits fünf abge-  fachen Technischen Einsatz gelehrt wird,
         nischen Einsatz, aber auch die Hand -  haltenen Technik 1-Lehrgängen haben  sollte jedes Feuerwehrmitglied bestrebt
         habung einfacher Geräte für die Per -  gezeigt, dass die Ausbildungsinhalte auf  sein, diese Ausbildung zu absolvieren.


















































                                                                                                            5
   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12