Page 32 - Die Wehr 2014 07-08
P. 32

BEZIRKE OBERPULLENDORF – OBERW ART



























             In Neckenmarkt freut man sich über ein neues TLF 2000.  Kinder der Volksschule Mannersdorf im Feuerwehrboot

            Neckenmarkt nimmt         dant HBI Ewald Weber an der  Nach dem  Totengedenken  veranstaltet. Kurz nach Mit-
            TLF 2000 in Betrieb       Spitze, am 25. April ihr 125-  fand der Festakt im Thermen-  tag konnten sich die Kinder
            Nachdem das alte TLF 2000  Jahr-Jubiläum. Um 18.30 Uhr  hotel Kurz statt. HFM Manuel  mit ihren Eltern einen Ein-
            (Baujahr 1979) nicht mehr  fanden sich die Wehren des  Borbely brachte mit seinem  blick in die Feuerwehr ver-
            den aktuellen Anforderun-  Abschnittes  VII und Umge-  geschichtlichen Rückblick  schaffen. Es wurden ihnen
            gen entsprach, wurde heuer  bung beim Feuerwehrhaus  „125 Jahre der Feuerwehr  die Aufgaben der Feuerwehr
            ein neues TLF in den Dienst  Lutzmannsburg ein. Beson-  Lutzmannsburg“ den Anwe-  erklärt sowie die Fahrzeuge,
            gestellt. Zu diesem Zweck  ders durfte das Ortsfeuer -  senden näher. Danach seg -  das Boot und sonstiges Inven -
            fanden sich viele Fest- und  wehr kommando  Lan des feu -  neten Pfarrer Irmgard Lan -  tar zur genaueren Besichti-
            Ehrengäste in Neckenmarkt  er wehrreferent LH-Stv. Mag.  ger und Feuerwehrkurat Dr.   gung angeboten! Für die Kin-
            am 24. Mai ein. Erfreulich   Franz Steindl, Landesrat Dr.  Anton Kolic die neue Feuer-  der wurden die Spritz wände
            war auch die Tatsache, dass  Peter  Rezar,  Landtags ab ge -  wehrfahne der Ortsfeuerwehr  und die Kübelspritze aufge-
            alle Fahrzeug- und Fahnen-  ord neter Mag. Werner Grad-  Lutzmannsburg. Im Zuge des  stellt, damit sie auch selbst ei -
            patinnen der vergangenen   wohl, Landtags abgeord ne ter  Festaktes wurde Alt-Komman -  nen kleinen Löscherfolg fei-
            Jahre bei dieser Segnung als   Manfred Kölly und Bezirks-  dant HBI Günther Toth zum  ern konnten! Zum Abschluss
            Ehrengäste anwesend waren  hauptmannstellvertreterin  Ehrenortsfeuerwehrkomman -  des Nachmittages wur de eine
            und freuten sich über den  ORGR Mag. Ursula Korner  danten ernannt.     J.S.  Einsatzübung „Brand einsatz“
            überreichten Blumenstrauß.  seitens der Politik, den Präsi-                  von den Florianis vorgeführt,
                               M.M.   denten des Österreichischen  Kinder stiegen ins    wobei alles ganz langsam
                                      Bun des feuerwehrverbandes  Feuerwehrboot          durchgeführt wurde, damit
            FF Lutzmannsburg          Präsident Albert Kern und  Die Freiwillige Feuerwehr  Kdt.-Stv. Markovits jeden
            wird 125                  Lan des feuerwehr komman -  Mannersdorf a. d. Rabnitz  Schritt den Kindern erklären
            Die Kameraden der Feuer-  dant LBD Ing. Alois Kögl be -  hat vor kurzem den ersten  konnte! Bevor die Kinder den
            wehr feierten, mit Komman-  grüßen.                 „Kindertag der Feuerwehr“  Heimweg antraten, wurden
                                                                                         ihnen noch eine Medaille,
                                                                                         eine Urkunde und ein Feuer-
                                                                                         wehrauto (Bausatz) zur Er -
                                                                                         innerung an ihre Teilnahme
                                                                                         überreicht!        M.M.

                                                                                              Oberwart

                                                                                         Kommandowechsel
                                                                                         in Stadtschlaining
                                                                                         Da der langjährige Komman-
                                                                                         dant HBI Gerold Leitner nach
                                                                                         beinahe 15-jähriger Tätigkeit
                                                                                         seine Funktion zur Verfügung
                                                                                         gestellt hat, wählte die Stadt-
                                                                                         feuerwehr Stadtschlaining am
             Großer Festakt zum 125. Geburtstag der FF Lutzmannsburg
                                                                                         29. Mai ein neues Kommando.


            30
   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37