Page 31 - Die Wehr 2014 07-08
P. 31
BEZIRKE EISENST ADT-UMGEBUNG – M A TTERSBURG – O BERPULLENDORF
Ohne Verletzten endete dieser spektakuläre Unfall
Steindl folgt Luif als Kommandant von Kleinhöflein. in Forchtenstein.
Festgottesdienst in der Stadt- nen. Die langjäh rigen Funk- rückten KDOF-A, Tank 3000 hindert, dass der Sturm das
pfarrkirche von Kleinhöflein tionäre Brandinspektor Josef und LFB-A Forchtenau mit Dach weiter beschädigt und
fand der Festakt beim Feuer- Wagner und Verwalter Paul 18 Mann zum Einsatz in die gar davonweht. Insgesamt
wehrhaus statt. Kirchknopf wurden zum Eh - Höhenstraße aus. Nachdem standen 14 Feuerwehrmän-
OBI Luif bedankte sich in renbrand inspektor und zum Einsatzleiter Schwarz die Lage ner im Einsatz. J.S.
seiner Abschiedsrede als Ehrenverwalter ernannt. erkundet hatte, alarmierte er
Kommandant der freiwilli- H.S. das schwere Rüstfahrzeug der Oberpullendorf
gen Feuerwehr bei der ge- Stadtfeuerwehr Mattersburg
samten Mannschaft für die nach, da eine Bergung nur Zwei Wehren
außer ordentliche Einsatzbe- Mattersburg mit Kran durchgeführt wer - unter einem Dach
reitschaft, die Disziplin und den konnte. Wäh rend der Eine Premiere im Burgenland
die Loyalität ihm gegenüber. Auto machte sich Ber gungs arbeiten war die gab es am Pfingstsonntag in
Ein besonderer Dank galt selbstständig Höhen straße rund eine halbe Deutschkreutz und Girm. Die
den bisherigen Kommando- Viele Schutzengel hatte eine Stunde für den gesamten beiden Feuerwehren (Girm ist
mitgliedern, welche mit ihm Familie am 28. Juni in Verkehr gesperrt. M.G. ein Ortsteil von Deutschkreutz)
über viele Jahre die Ge- Forchtenstein. Ein Fahrzeug zogen in ein gemeinsames
schicke der Freiwilligen Feu- hatte sich auf steilem Gelän- Sturm drohte Schule Zu hause. Nach der Fertigstel-
erwehr Kleinhöflein geleitet de gegenüber selbstständig abzudecken lung im Jahr 2013 wurde die
haben. Weiters sprach er der gemacht und fuhr ca. 150 m Zu einem nicht alltäglichen neue Unterkunft der beiden
Stadtgemeinde Eisenstadt führerlos den steilen Abhang Einsatz rückte die Feuerwehr Feuerwehren offiziell seiner
Dank für die Unterstützung hinunter, durchbrach eine Pöttsching Mitte Mai aus. Bestimmung über geben. Das
der Feuerwehr Kleinhöflein Ab sperrung und sprang in Nach einem heftigen Sturm neue Gebäude be inhaltet auf
aus. Mit der symbolischen die Hausmauer, bevor es war das Dach der Volksschule ca. 6.000 Quadrat meter acht
Übergabe der Fahne der FF rund fünf Meter in die Tiefe aus seiner Verankerung ge - Garagenboxen, eine Waschbox
Kleinhöflein erfolgte dann die stürzte. Die Hausbewohner rissen. In 13 Meter Höhe galt sowie Schulungs-, Umkleide-,
Übergabe des Kommandos wurden durch einen lauten es dies provisorisch zu sichern, Funk-, und Kommandoräume.
an OBI Steindl. Als eine sei- Knall aufgeschreckt. bis sich der Sturm gelegt hatte. Zahleiche Ehren gäste und
ner ersten Tätigkeiten durfte Um 09.36 Uhr wurde die FF Dazu wurden die Kameraden Feuerwehren aus der Umge-
er gemeinsam mit den Ehren - Forchtenau von der Landessi - aus Mattersburg mit ihrer bung beglückwün sch ten die
gästen seinen Vorgänger zum cherheitszentrale zum Einsatz Drehleiter um Hilfe gebeten. beiden Wehren zum neuen
Ehrenkommandanten ernen - alarmiert. Kurze Zeit spä ter Mittels Sandsäcken wurde ver - Zuhause. M.M.
Sicherung des Daches der Volksschule mit Sandsäcken Neues Feuerwehrhaus Deutschkreutz/Girm
29