Page 29 - Die Wehr 2014 07-08
P. 29
Einsatzsplitter
Tagtäglich stehen die burgenländischen Feuerwehren
im Einsatz. Hier finden Sie einen Querschnitt über die
Foto: FF Podersdorf Tätigkeiten der freiwilligen Helfer. Fotos können an den
Podersdorf: 20 Feuerwehrleute aus Podersdorf zuständigen Bezirkspressereferenten oder die Redaktion
eilten am 26. Mai gegen 04.30 Uhr zu Hilfe, nach- „Die Wehr“ gesendet werden.
dem zwei Fahrzeuge ineinandergekracht waren.
Beide Insassen wurden verletzt.
Foto: FF Pöttsching
Foto: FF Steinbrunn
Foto: FF Mannersdorf
Pöttsching: Unfall mit einem Traktor in Pött- bergung führte die Feuerwehr Mannersdorf durch
sching, der Lenker blieb zum Glück unverletzt.
Mannersdorf: Eine ungewöhnliche Fahrzeug -
und war im Bach gelandet.
Steinbrunn: Bei einem Abbiegemanöver kollidier- 10 Florianis aus Pöttsching eilten zu Hilfe. – ein ungarischer Pkw hatte sich überschlagen
ten zwei Pkws, zwei Personen wurden verletzt.
Die FF Steinbrunn stand im Einsatz.
Foto: FF Litzelsdorf
Foto: STF Pinkafeld
Litzelsdorf: Ein tragischer Verkehrsunfall Foto: STF Güssing
forderte ein Todesopfer. Die Feuerwehr musste Güssing: Schwierige Personenrettung über eine
den Leichnam bergen. hubschrauber ins Krankenhaus gebracht.
steile Böschung für 31 Feuerwehrleute aus Güssing.
Einer der beiden Insassen wurde mit dem Rettungs -
Pinkafeld: Eine kleine Katze wurde von der
Stadtfeuerwehr Pinkafeld aus dem Motorraum
eines Pkw, in dem sie feststeckte, gerettet.
Foto: FF Mogersdorf
Foto: FF Heiligenkreuz
Heiligenkreuz: Ein Traktor stürzte über eine steile
Böschung und musste geborgen werden. Der Lenker
rettete sich durch einen Sprung vom Traktor.
Foto: STF Güssing Mogersdorf: Mit dem Rettungshubschrauber wurde
Urbersdorf: Fahrzeugbergung aus einem Bach der junge Lenker dieses Wagens ins LKH Graz geflo -
gen, nachdem sich sein Wagen überschlagen hatte.
bei Urbersdorf für die Stadtfeuerwehr Güssing
und die Feuerwehr Urbersdorf.
27