Page 5 - Die Wehr 2015 07-08
P. 5
Liebe Leserinnen und Leser!
Werte Feuerwehrmitglieder!
Jubiläumslandesfeuerwehrleistungs-
bewerbe in Neudörfl und Oslip 2015
Beim 60. Bgld. Landesfeuerwehrleistungsbe-
werb am 4. Juli 2015 sind bei heißem Sommer-
wetter 341 Bewerbsgruppen am modernen
Sportplatz in Neudörfl angetreten. Die gezeig-
ten Leistungen sowie die Disziplin aller Teil -
nehmer und aller Schlachtenbummler waren
beeindruckend. Mit der Defilierung (Vor bei -
marsch an der Ehrengäste- und Zuschauertri -
büne) endete dieser Bewerb gegen 21.30 Uhr. verbunden mit der Wahl der Landesregierung,
In der Qualifikation für die Bundesfeuerwehr- aller Regierungsmitglieder und Abgeordneten,
leistungsbewerbe in Kapfenberg 2016 und die darf ich allen Volksvertretern gratulieren und
Internationalen Wettbewerbe in Villach 2017 ihnen für ihre verantwortungsvollen Aufgaben
wurden von unseren Spitzengruppen weitere viel Erfolg wünschen.
wichtige Punkte errungen. Im gemeinsamen Wirken für das burgenländi-
sche Feuerwehrwesen freue ich mich auf eine
Das 21. Bgld. Landesfeuerwehrjugendlager vom von gegenseitigem Respekt und Wertschät -
8. bis 11. Juli und der 40. Bgld. Landesfeuer- zung getragenen, aufrichtigen Zusammenarbeit.
wehrjugendleistungsbewerb am 10. und 11. Juli Diese Zusammenarbeit soll auch in Zukunft
2015 fanden in Oslip statt. 170 Bewerbsgruppen die Sicherheit der Bevölkerung und unserer
aus vier Nationen nahmen mit Begeisterung, Urlaubsgäste garantieren und nicht zuletzt auch
vor allem aber diszipliniert und erfolgreich teil. zum Erhalt des Wirtschaftsstandortes Burgen-
Ich darf hier die Gelegenheit nutzen, allen teil- land beitragen.
genommenen Feuerwehrmitgliedern und sieg-
IMPRESSUM
reichen Gruppen beider Landesfeuerwehrleis - „Tag der Sicherheit“
DIE WEHR – Fachzeitschrift tungsbewerbe zu gratulieren. Den Organisa - Am Samstag, dem 12. September 2015, findet
der Burgenländischen Feuerwehren tionsverantwortlichen sowie den Veranstalter-
83. Jahrgang, 07-08/2015 zwischen 10.00 und 16.00 Uhr der diesjährige
feuerwehren beider Bewerbe gilt mein ganzer „Tag der Sicherheit“ in der BENEDEK-Kaserne
Herausgeber und Medieninhaber Respekt.
Landesfeuerwehrverband in Bruckneudorf (TÜPL) statt.
Burgenland Ich freue mich schon auf die Landesfeuerwehr- Den Besuchern wird von allen teilnehmenden
LFKDT Ing. Alois Kögl leistungsbewerbe der Aktiven am 1. und 2. Juli Sicherheits- und Einsatzorganisationen ein in-
wehr@lfv-bgld.at 2016 in Güssing und der Jugend am 8. und 9. teressantes Programm für Jung und Alt geboten.
7000 Eisenstadt Juli 2016 in Großpetersdorf.
Leithabergstraße 41 Die Feuerwehr präsentiert heuer moderne Ein-
satzfahrzeuge, wie ein Hubrettungsfahrzeug, ein
Chefredakteur Politik und Feuerwehr –
HBI Mag.(FH) Jacob Schumann Rüstlöschfahrzeug, ein Kleinrüstfahrzeug samt
auf ein respektvolles Miteinander Rettungsboot sowie das Tauchdienstfahrzeug
Mitarbeiter und Fotos
ABI Stefan Hahnenkamp Die burgenländischen Feuerwehren sind die samt Boot und moderner Tauchausrüstung.
OBI Ing. Peter Kroiss größte freiwillige Nächstenhilfeorganisation des Natürlich ist auch die Feuerwehrjugend (10- bis
ABI Günter Prünner, MSc. Landes und Katastrophenschützer Nummer 1. 16-Jährige) mit Vorführungen dabei und lädt
OBI Harald Steindl die Kinder zum Mitmachen ein. Eine gemein -
LM Hans-Peter Meidl Der Landesfeuerwehrverband Burgenland bil-
OBI DI(FH) Michael Mandl det die Dachorganisation für 325 freiwillige same Einsatzübung (Polizei, Rettungsorgani -
ABI Dr. Michael Halwachs Feuerwehren mit über 17.000 ehrenamtlichen sation, Feuerwehr) ist auch wieder vorgesehen.
HBI Emmerich Zax Mitgliedern. Die burgenländischen Feuerweh- Diese Veranstaltung sollten Sie sich mit Ihrer
HBI Martin Hafner
ren und der Landesfeuerwehrverband Burgen- Familie und Freunden nicht entgehen lassen.
Titelbild land sind überparteilich agierende Körperschaf -
ABI Stefan Hahnenkamp
ten öffentlichen Rechtes mit dem gesetzlichen Gut Wehr!
Abo-Verwaltung Auftrag, die Bevölkerung bei Bränden zu schüt-
Judith Steininger, 07416/504-10 /
Fax -28 zen, bei Elementarereignissen, Unfällen und
E-Mail: abo@muttenthaler.com Katastrophen die bestmögliche Hilfeleistung
Anzeigenkontakt zu erbringen sowie die Bevölkerung und die
M. Offenberger, 07416/504-20 Behörden im vorbeugendem Brandschutz zu
G. Schlatter, 07416/504-26 beraten.
Verleger Aus Anlass der konstituierenden Sitzung des LBD Ing. Alois Kögl
Druckservice Muttenthaler GmbH Burgenländischen Landtages am 9. Juli 2015, Landesfeuerwehrkommandant
Ybbser Str. 14, 3252 Petzenkirchen
Tel. 07416/504-0*
E-Mail: ds@muttenthaler.com
3