Page 7 - Die Wehr 2015 07-08
P. 7
mer. Dieses darf auf der A-Uniform Leistungsabzeichen in Bronze als auch Landeshauptmann Hans Nießl und
zusätzlich zum Feuerwehrleis tungs - beim Bewerb in Silber die national und LAbg. Mag. Thomas Steiner dankten
abzeichen in Bronze oder Silber getra- international erfahrene Frauengruppe den Feuerwehrmitgliedern für ihre
gen werden und trägt die Gravur „60“. der Feuerwehr Rudersdorf-Berg den Leis tungen und vor allem für ihre
Auch für die Bewerter gab es ein spezi - Lan dessieg (393,04 bzw. 394,86 Punk- stetige Einsatzbereitschaft.
elles Jubiläumsabzeichen. te). Gleichzeitig gratulierten sie den Lan -
dessiegern zum großartigen Erfolg und
Sieger in Zahlreiche Gratulanten allen Gruppen zur erfolgreichen Teil -
zahlreichen Kategorien bei der Siegerehrung nahme am Landesfeuerwehrleistungs-
bewerb.
Neben der Bewerbsgruppe aus Zillingtal Bei den gezeigten Glanzleistungen fiel
gab es aber für zahlreiche weitere Flori - es somit den Ehrengästen bei der Sieger-
ani jünger genügend Grund zum Feiern. ehrung nicht schwer, lobende Worte für
Der Gruppe aus Baumgarten war der Lan - die Schlagkraft, die Begeisterung und
des sieg in den Kategorien mit Alters gut - das Engagement der burgenländischen Mit der Einholung der Bewerbsfahne
punk ten (Durchschnittsalter der Gruppe Feuerwehren zu finden. Die Tribüne der und dem Abspielen der Landeshymne
> 30 Jahre) nicht zu nehmen. Mit 425,43 Erich Hörandl-Sportanlage in Neudörfl endete zwar der 60. Burgenländische
Punkten in Bronze und 422,35 Punkten war bis auf den letzten Platz gefüllt, als Landesfeuerwehrleistungsbewerb, nicht
in Silber sicherte sich die erfahrene Be- Bewerbsleiter und Landesfeuerwehrin- jedoch die Arbeit für die freiwilligen
werbsgruppe aus Baumgarten auch den spektor LBDS Ronald Szankovich kurz Feuerwehren des Burgenlandes, denn:
Tagessieg mit 847,78 Gesamtpunkten. nach 20.00 Uhr die Sieger verkündete. Egal ob Eiseskälte, Schnee, Unwetter,
Hier zeigt sich, dass sich jahrelanges LBD Albert Kern, Präsident des Öster- Hagel, Sturm oder Hitze, die 17.000
Engagement und jahrelange Übung reichischen Bundesfeuerwehrverban- Mitglieder – davon 1.230 Frauen – bei
bezahlt machen, denn die Feuerwehr- des und Landesfeuerwehrkommandant den 318 burgenländischen freiwilligen
männer aus Baumgarten mischen schon von der Steiermark, ließ es sich dabei Orts- und Stadtfeuerwehren stehen an
seit geraumer Zeit bei allen Bewerben auch nicht nehmen, den Siegergruppen 365 Tagen im Jahr rund um die Uhr be-
auf Landesebene ganz vorne mit. höchst persönlich zu gratulieren. Und reit, um der Bevölkerung bei Unfällen,
Bei der im Jahr 2014 neu eingeführten auch Landesfeuerwehrkommandant Bränden, Katastrophen und sonstigen
Bewerbskategorie „Frauengruppen“ si- LBD Ing. Alois Kögl schloss sich der technischen Hilfeleistungen rasch und
cherte sich sowohl beim Bewerb um das Schar an Gratulanten an. effizient zu helfen.
Alle Ergebnisse im Detail
sowie zahlreiche Fotos finden Sie hier:
www.lfv-bgld.at
Die Gruppe Zillingtal 1 meisterte den Löschangriff in 30,44 Sekunden fehlerfrei.
5