Page 18 - Die Wehr 2016 09-10
P. 18

Neue Regeln für Feuerwehrfeste



            Am 6. Juli 2016 hat der National -  Weiters knüpft an diese Steuerbefreiung  Zu eruieren ist dies an Hand der behörd-
                                               auch die Gewerbeordnung an. Solange  lich genehmigten oder der Behörde an-
            rat die Festregel neu beschlossen.  die Steuerfreiheit besteht, unterliegt man  gezeigten Dauer der Veranstaltung.
            Für die Feuerwehren ist die Än -   auch nicht der Gewerbeordnung, jedoch
                                               mit zwei Ausnahmen:               Kleinste territoriale Einheit
            derung geringfügig, aber mit       • Auch für Feuerwehrveranstaltungen  Es gibt einige Feuerwehren, die in ab -
            großer Wirkung. Hatten die          gilt das Verbot des Alkoholausschanks  gesetzten Zügen organisiert sind. Diese
                                                an Jugendliche.                  abgesetzten Züge sind zwar de facto
            Feuerwehren in der Vergangen -     • Die zweite Ausnahme besteht darin,  selbständig, rechtlich gesehen jedoch
            heit drei (bzw. vier) Tage zur      dass mindestens zwei Sorten kalter  Teil der Feuerwehr. In der Vergangenheit
                                                nichtalkoholischer Getränke zu einem  hat sich hier das Problem gestellt, dass
            Abhaltung von geselligen oder       nicht höheren Preis als das am billigs -  sämtliche Aktivitäten dieser abgesetzten
            gesellschaftlichen Veranstal-       ten angebotene kalte alkoholische Ge-  Züge zusammengerechnet wurden.
                                                tränk (ausgenommen Obstwein) aus-  Nunmehr ist es möglich, die 72 Stunden
            tungen zur Verfügung, so sind       geschenkt werden müssen; dieser Preis -  für jeden abgesetzten Zug zu berechnen.
            es nunmehr 72 Stunden. Drei         vergleich hat jeweils auf der Grundlage  Dies ist jedoch nur für abgesetzte Züge
                                                des hochgerechneten Preises für einen  möglich, wobei das Gesetz hier klar eine
            Tage oder 72 Stunden sind zwar      Liter der betreffenden Getränke zu er-  Untergrenze einzieht, nämlich dass die
            ident, es gibt aber einen großen    folgen.                          Katastralgemeinde die kleinste territo-
                                                                                 riale Einheit bildet.
            Unterschied: In der Vergangen -    Das war aber auch bisher schon verpflich -  Bei vertikaler Gliederung ist keine ge-
            heit galt jeder angefangene Tag    tend. Ebenso bleiben die Anwendung  sonderte Berechnung möglich. So sind
                                               des Lebensmittelrechts und der jeweili-  etwa die Feuerwehrjugend, die Bewerbs -
            als ein Tag. Hat beispielsweise    gen Veranstaltungsgesetze unverändert.  gruppen, das Ausbildungsteam u. Ä.
            eine Feuerwehr ein Maibaum -                                         immer als Teil der Feuerwehr oder des
                                               Die Steuerfreiheit und die daran an-  abgesetzten Zuges zu sehen. Es ist daher
            aufstellen von 20.00 bis 24.00     knüpfenden Begünstigungen sind außer  zu berücksichtigen, dass deren Veran-
            Uhr abgehalten, war damit ein      an die 72-Stunden-Regel und die Ver-  staltungsaktivitäten immer im Kontin-
                                               wendung des Erlöses für gemeinnützige  gent der 72 Stunden der Feuerwehr
            Tag verbraucht, nunmehr sind       Zwecke samt deren Ankündigungen   (oder des abgesetzten Zuges) Platz fin-
            das nur noch vier Stunden.         (siehe unten) an keine weiteren Bedin-  den müssen.
                                               gungen geknüpft. So gibt es etwa keine
            Dennoch sollten wir sorgsam        Umsatzgrenzen wie bei Veranstaltun -  Weitere Voraussetzungen
            mit dieser Regelung umgehen.       gen politischer Parteien und auch keine  Zur Erlangung der Steuerfreiheit samt
                                               Obergrenzen für Künstler wie bei klei-
                                                                                 den angeführten Folgen müssen auch
                                               nen Vereinsfesten gemeinnütziger Ver -
            TEXT: OBR JOHANN ADAMETZ,                                            weitere, zusätzliche Voraussetzungen er -
                                               eine.
            REFERA TSLEITER-STV. REFERA T 6 –                                    füllt werden. Die Erträge müssen einem
            FINANZEN, SACHGEBIETSLEITER 6.2                                      gemeinnützigen Zweck zugeführt wer-
                                               Berechnung der 72 Stunden
            STEUERRECHTLICHE ANGELEGEN -                                         den. Dies ist bei der Feuerwehr üblicher-
            HEITEN DES ÖSTERREICHISCHEN        Man sieht, bei Überschreiten der 72  weise der Fall, denn Feuerwehrzwecke
            BUNDESFEUER WEHR VERBANDES         Stunden ist die Registrierkassenpflicht  sind per se gemeinnützig. Man darf aber
                                               das geringste Problem.  Wie diese 72  die zweite, damit im Zusammenhang
                ie 72-Stunden-Regel besagt, dass,  Stunden zu berechnen sind, ist eine der  stehende Bedingung nicht vergessen:
            D wenn die darin fixierten Bedingun-  Detailfragen, die sicher Gegenstand   Diese begünstigte Verwendung muss
            gen eingehalten werden, weder Körper-  eines Erlasses sein werden. Der Gesetz-  auch nach außen hin erkennbar sein.
            schaft- noch Umsatzsteuerpflicht ge -  geber hat in den Erläuterungen eine  Es empfiehlt sich daher auf Plakaten,
            geben ist. Dies bedeutet auch, dass es  Grundtendenz für einen solchen Erlass  Ein ladungen etc. den Satz „Der Rein -
            nicht erforderlich ist, eine Buchhaltung  mitgegeben. Grundsätzlich soll die tat -  erlös dient zur Finanzierung von An-
            nach steuerlichen Grundsätzen zu füh -  sächliche Veranstaltungsdauer  heran -  schaffungen der Wehr“ oder „Der Rein-
            ren. Ebenso besteht weder Registrier-  gezogen werden, also vom Einlass bis  erlös dient zur Bestreitung des Dienst-
            kassen- noch Belegerteilungspflicht.   zur Schließung des letzten Ausschanks.  betriebes der Wehr“ einzufügen.


            16
   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23