Page 21 - Die Wehr 2016 09-10
P. 21
Die Alarmierung der Einsatzkräfte Fläche unter erschwerten Bedingungen wird. Vor allem am Wochenende oder
bzw. 16 Hektar unter normalen Bedingun - abends kann es oft schwer werden, Ver-
Weniger ist mehr? – Nicht bei Suchaktio-
gen abgesucht werden. Die Suchabschnit- pflegung zu besorgen. Aus eigener Erfah -
nen. Grundsätzlich sind lieber mehr Such -
te sollten bei einer Kettensuche möglichst rung hilft hier die Bevölkerung oft ger-
kräfte anzufordern. Dabei ist es ratsam,
rechteckig gewählt werden. Hilfreich für ne mit. Alle kostenintensiven Entschei -
ortskundige Personen (auch Nicht-Feuer -
die Planung und Durchführung ist das dungen sollten ausschließlich von der
wehrkräfte wie Jäger, Förster und Gemein -
Ein zeichnen der Suchabschnitte bzw. des Sicherheitsbehörde getroffen werden.
debedienstete) hinzuzuziehen. Bei der
abgesuchten Gebietes in Karten oder auch
Alarmierung der weiteren Feuerwehr -
mittels Verwendung digitaler Kartenma- Präsentation der neuen Ausbil-
ein satzkräfte sind ein entsprechender
terialen und Apps. Die kostenlose App
Sam mel punkt sowie die gewünschte dungs-DVD im Kino Oberwart
„UTM-Einsatzkarte.at“ ist nur ein Beispiel
Eintreff zeit festzulegen. Dadurch kann Die Premiere des neuen Ausbildungs -
dieser digitalen Möglichkeiten. Situations -
im Normalfall der Funkverkehr bei der videos fand im Dieselkino Oberwart
abhängig können im Bedarfsfall auch auf
Anfahrt stark reduziert und die Einsatz- statt. Zahlreiche Feuerwehrvertreter und
die Punktsuchen (eine Suchmannschaft
leitung entlastet werden. Eine entspre - auch Ehrengäste, unter ihnen Landes-
wird gezielt zu Orten geschickt, an denen
chen de Vor laufzeit ist wichtig, um den feuerwehrkommandant LBD Ing. Alois
die vermisste Person vermutet wird) oder
Einsatzkräften ausreichend Zeit für Kögl, Landespolizeidirektorstellvertre-
Wegsuchen (Suchen entlang üblicher Wege
Son derausrüs tungen zu geben: Beleuch - ter Werner Fasching und Landesleiter
der vermissten Person anstelle von flächen -
tungsmittel, Batterien oder Ähnliches. Hans Moser von der Österreichischen
deckenden Suchen) zurückgegriffen werden.
Festes Schuhwerk (Wanderschuhe) ist Rettungshundebrigade nahmen teil.
zu dem ratsamer als Feuerwehrstiefel. Über die konkreten Details zur Durchfüh -
rung der Suche und die Besonderheiten
Ausbildungsvideo Suchaktionen
Die Suche bei der Arbeit in der Nacht, dem Einsatz
von Suchhunden oder Hubschraubern Das neue Ausbil-
Für die Suche selbst werden Suchab-
oder auch der Regeln der Arbeit in der dungsvideo kann
schnitte gebildet, wobei die Größe die-
Suchkette informiert die neue Ausbil- online auf der
ser maßgeblich für den Erfolg ist. Die
dungs-DVD „So gelingen Suchaktionen“. Homepage
Anzahl der Suchkräfte je Suchabschnitt
www. feuerwehr-
ist abhängig von der Situation und sollte innovativ.at
zwischen 20 und maximal 50 Personen Versorgung
um 16,90 Euro
liegen. Beispielsweise können mit 20 Wichtig ist, dass eine entsprechend gute
bezogen werden.
Such kräften stündlich etwa vier Hektar Versorgung schon frühzeitig aufgebaut
19