Page 5 - Die Wehr 2017 07-08
P. 5

Liebe Leserinnen und Leser!
                               Werte Feuerwehrmitglieder!

                               Wir sind Weltmeister!
                               Unsere Feuerwehrfrauen aus Rudersdorf-Berg
                               haben es am 15. Juli bei den XVI. Internatio -
                               nalen Feuerwehrwettbewerben in Villach be-
                               wiesen: Das Burgenland kämpft ganz vorne mit.
                               Sie haben in der Bewerbsdisziplin „Frauen A“
                               mit einer fehlerfreien Löschangriffszeit von
                               35,51 Sekunden den Sieg in dieser Kategorie
                               und damit den Weltmeistertitel geholt. Und
                               auch die  Wettkampfgruppe der Freiwilligen
                               Feuerwehr Zillingtal hat mit dem 7. Platz in
                               der Wertung „Freiwillige Feuerwehren A“ eine
                               Goldmedaille mit nach Hause gebracht. Ich
                                                                        Kostenlose Hepatitis-Impfung
                               darf allen erfolgreichen Teilnehmern gratulie-
                                                                        für Feuerwehrmitglieder
                               ren und für das Engagement danken!
                                                                        Wie bereits intensiv medial berichtet, wurde
                                                                        die langjährige Forderung der Feuerwehr nach
                               62. Bgld. Landesfeuerwehr -              kostenlosen Impfungen für Mitglieder der frei-
                               leistungsbewerb in Tadten                willigen Feuerwehren gegen Hepatitis A und B
                               Am 30. Juni und 1. Juli 2017 war die Gemeinde  am 29. Juni 2017 im Nationalrat beschlossen.
                               Tadten, Bezirk Neusiedl, das Zentrum des bur-  Im Rahmen des neuen Sozialversicherungs-
                               genländischen Feuerwehrwesens. Nach einer  Zuordnungsgesetzes (SV-ZG) ist diese Maßnah-
                               Bewerterschulung, einem traditionellen Toten-  me in Zukunft gesetzlich geregelt und soll das
                               gedenken und einem Bewerterabend am Frei-  Infek tionsrisiko der ehrenamtlichen Mitglieder
                               tag war alles startklar für die Eröffnung am  der Feuerwehr minimieren.
                               Samstag. Nicht einmal ein kleiner Regenguss   Obwohl die Details für die Umsetzung der
   IMPRESSUM                   in der Früh hatte Einfluss auf den positiven   Im pfung noch geklärt werden müssen, ist nun
   DIE WEHR – Fachzeitschrift  Verlauf dieses Leistungsbewerbes. Nach zahl-  im zukünftigen Gesetz die Grundlage für den
   der Burgenländischen Feuerwehren  reichen Spitzenleistungen konnte der diesjäh -  Impfschutz unserer freiwilligen Feuerwehr -
   85. Jahrgang, 07-08/2017    rige Landesfeuerwehrleistungsbewerb mit der  mitglieder gegeben.
   Herausgeber und Medieninhaber  Siegerehrung um 17.30 Uhr im Beisein von LH
   Landesfeuerwehrverband      Hans Nießl und LH-Stv. Johann Tschürtz erfolg-
   Burgenland                                                           1. Bgld. Feuerwehrmesse in Oberwart
   LFKDT Ing. Alois Kögl       reich beendet werden.                    Wie bereits im Florianiheft 2017 angekündigt,
   wehr@lfv-bgld.at            Der 63. Bgld. Landesfeuerwehrleistungsbewerb  wird vom 4. bis 5. November im Messezentrum
   7000 Eisenstadt             findet am 30. Juni 2018 in Jennersdorf statt.
   Leithabergstraße 41                                                  Oberwart die 1. Bgld. Feuerwehrmesse stattfin-
                                                                        den. Diese Feuerwehrmesse wird gemeinsam
   Chefredakteur               42. Bgld. Landesfeuerwehr -
   HBI Mag.(FH) Jacob Schumann                                          mit der „Genussmesse“ vom dortigen Veranstal-
                               jugendleistungsbewerb sowie
   Mitarbeiter und Fotos                                                ter organisiert. Der Landesfeuerwehrverband
   ABI Stefan Hahnenkamp       22. Bgld. Landesfeuerwehr -              wird dort am 4. November einige Festveran -
   HBI Ing. Peter Kroiss       jugendlager in Stegersbach               staltungen durchführen. Eine Infoveranstaltung
   ABI Günter Prünner, MSc.    Rund 820 Lagerteilnehmer und ca. 1.200 Be-  für Feuerwehrkommandanten und Bezirks-
   HBI Harald Steindl
   ABI Richard Resch           werbsteilnehmer trafen sich vom 6. bis 8. Juli  funktionäre ist geplant; weiters werden die
   HBI DI(FH) Michael Mandl    2017 zur größten Jugendveranstaltung im heu-  „beliebtesten Feuerwehren 2017“ vor den Vor-
   OBI Ing. Manuel Brenner     rigen Jahr am Sportplatz in Stegersbach. Gäste  hang geholt und landesweit einige „feuerwehr-
   HBI Emmerich Zax            aus Deutschland, Ungarn und Kroatien waren  freundliche Arbeitgeber“ geehrt.
   HBI Martin Hafner
                               willkommene Botschafter ihrer Länder. Trotz
   Titelbild                   einiger  Wetterkapriolen (Starkregen, Hagel)  Gut Wehr!
   Hermann Kollinger
                               konnten die Lagerolympiade und der Jugend -
   Abo-Verwaltung              leistungsbewerb erfolgreich durchgeführt wer-
   Judith Steininger, 07416 504-10 /
   Fax -28                     den. Die positive Stimmung im Lager sowie
   E-Mail: abo@muttenthaler.com  die hervorragenden Leistungen der Feuer -
   Anzeigenkontakt             wehr jugendlichen sind Motivation für die
   M. Offenberger, 07416 504-20  zukünftige Jugendarbeit im Land.
   G. Schlatter, 07416 504-26  Der 43. Bgld. Landesfeuerwehrjugendleistungs-
   Verleger                    bewerb findet am  7. Juli 2018 in Oberpullen-       LBD Ing. Alois Kögl
   Druckservice Muttenthaler GmbH  dorf statt.                                Landesfeuerwehrkommandant
   Ybbser Str. 14, 3252 Petzenkirchen
   Tel. 07416 504-0*
   E-Mail: ds@muttenthaler.com
                                                                                                            3
   1   2   3   4   5   6   7   8   9   10