Page 7 - Die Wehr 2017 07-08
P. 7

Die Freiwillige Feuerwehr Zillingtal landete mit einer Angriffszeit von 29,97 Sekunden auf Platz 7 und sicherte sich eine Goldmedaille.
         österreichische Gruppe den 7. Platz   sich für die Teilnahme an der „Feuer-  zwischen den zwei Bestplatzierten war
         und erhielten damit eine Gold medaille.  wehr-Weltmeisterschaft“ in Villach qua-  denkbar knapp. So trennen Bad Mühl-
         Bei den Internationalen Feuerwehr -  lifiziert und gingen mit rund 550 Bur-  lacken und St. Martin im Mühlkreis
         wettbewerben erhält ein Drittel der 76  schen und Mädchen aus den unter-  lediglich 0,3 Punkte in der  Wertung.
         antretenden Gruppen eine Gold-, ein  schiedlichsten Nationen beim 21. Inter-  Zwischen Platz 2 und 3 beträgt die Dif -
         Drittel eine Silber- und ein Drittel eine  nationalen Jugendfeuerwehrbewerb an  ferenz 1,79 Punkte.
         Bronzemedaille.                   den Start. Die Mädchen und Burschen  Ebenso schlug sich die Mädchengruppe
                                           der Jugendgruppen aus Bad Mühl -  der Freiwilligen Feuerwehr Mitteregg-
         Daumen hoch für Österreichs       lacken (Platz 1), St. Martin im Mühlkreis  Haagen/Sand ausgezeichnet und lan -
         Feuerwehrnachwuchs                (Platz 2) und Guggenberg (Platz 3) haben  dete auf dem hervorragenden 2. Platz,
         Vier österreichische Feuerwehrjugend-  dabei das Kunststück geschafft, einen  nur 0,14 Punkte hinter den Siegern aus
         gruppen, alle aus Oberösterreich, hatten  Dreifachsieg zu erlangen. Das Ergebnis  der Tschechischen Republik.

















































                                                                                                            5
   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12