Page 6 - Die Wehr 2017 07-08
P. 6
# villach on fire
Meistertitel geht nach Rudersdorf-Berg
Die Damengruppe der Feuer- lung, um nach dem Abspielen des Staffellauf/0 Fehlerpunkte) die Gold -
„Van der Bellen-Marsches“ durch die me daille und kürten sich damit zu
wehr Rudersdorf-Berg darf Militärmusik Kärnten beim Eintreffen „Feuerwehr-Weltmeisterinnen“. Knapp
sich mit Recht WELTMEISTER des Bundespräsidenten vor den zahl- dahinter sicherte sich die Damengruppe
reich erschienenen weiteren Ehren gäs - der Freiwilligen Feuerwehr Unterstetten
nennen. Auch die Herren ten einzumarschieren. (Oberösterreich) den Vize-Weltmeister-
aus Zillingtal ergatterten Die unglaubliche Stimmung im Stadi - titel mit 400,58 Punkten (37,05 Sek./
on erreichte ihren Höhepunkt, als die 0 FP/62,37 Sek. /0 FP). Die Damen der
eine Goldmedaille bei den Delegationen aus aller Welt angetreten Feuerwehr Niederabsdorf (Niederöster-
Internationalen Feuerwehr - waren und der internationale Bewerbs- reich) belegten den 5. Rang.
leiter Eduard Kammerer den offiziellen
bewerben in Villach. Beginn der Eröffnungszeremonie an Goldmedaille für
den Präsidenten des Weltfeuerwehr - Feuerwehr Zillingtal
TEXT: THOMAS MEIER, ANDREAS verbandes (CTIF), Tore Eriksson aus
RIEGER, JACOB SCHUMANN Auch bei den Herrengruppen sah es gut
Schwe den, meldete.
FOTOS: FRANZ FINK, HERMANN KOL- für Österreichs Florianijünger aus. Die
LINGER, WILHELM MITTERDORFER Gruppe St. Martin im Mühlkreis sicherte
Damen aus Rudersdorf-Berg sich mit einer fehlerfreien Angriffszeit
nglaubliche Stimmung herrschte sind Weltmeister von 28,16 Sekunden (51,91 Sekunden
U vom 12. bis 15. Juli in und um Vil- Nach drei harten Bewerbstagen stand beim Staffellauf) den Weltmeistertitel
lach, denn die Internationalen Feuer- fest: Österreich kann sich über einen in der Kategorie Bronze Klasse A, vor
wehrwettbewerbe und die Internatio - wahren Medaillenregen in Gold, Silber den Oberösterreichern aus Stillfüssing
nalen Jugendbegegnungen wurden im und Bronze freuen. (Angriffszeit: 28,86 Sek./0 FP, Staffellauf:
Villacher Stadion Lind ausgetragen und In der Wertungsklasse „Frauen A“ wa - 52,41 Sek./0 FP) und den Vorarlbergern
die jahrelangen Vorbereitungen fanden ren in Summe 23 Damengruppen aus von der Freiwilligen Feuerwehr Ludesch
in einem perfekt organisierten Bewerb zehn Nationen am Start – davon drei (Angriffszeit: 29,30 Sek./0 FP, Staffellauf:
ihre Krönung. aus Österreich. Die Burgenländerinnen 52,80 Sek./0 FP). Die Burgenländer aus
Bei strahlendem Sonnenschein nahmen von der Feuerwehr Rudersdorf-Berg Zillingtal erreichten mit 29,97 Sekunden
die rund 3.000 Bewerbsteilnehmerin- holten mit 400,82 Punkten (35,51 Sek. beim Löschangriff und einer Staffellauf-
nen und Bewerbsteilnehmer Aufstel- Lösch angriff/0 Fehlerpunkte/63,67 Sek. zeit von 54,88 Sekunden als viert beste
4