Page 8 - Die Wehr 2017 07-08
P. 8

Große Freude bei den Damen aus Rudersdorf-Berg über den Weltmeistertitel.


























            Neuer Österreichrekord
            Thomas Mairinger von der Freiwilli-
            gen Feuerwehr Riegl in Oberösterreich
            machte sich zu seinem 27. Geburtstag
            beim Bewerb  „Hakenleitersteigen“
            selbst das größte Geschenk: Mit einer
            Zeit von 14,59 Sekunden unterbot er
            seine persönliche Bestzeit von 15,18
            Sekunden um 19 Hundertstel und so gar
            den bisherigen Österreichrekord von
            15,14 Sekunden aus dem Jahr 2009.

            „Wir erleben hier mit #villachonfire
            eine besondere WM. Nicht nur was die
            Leis tungen bei den verschiedenen Dis-
            ziplinen anbelangt.  Villach zeigt uns
            vielmehr, dass die Gastgeber hier eine
            Weltmeisterschaft der Herzen veranstal-
            ten, wo letztendlich keiner das Gefühl  selbstlose Engagement der freiwilligen
            hat, als Verlierer vom Platz gehen zu  Helferinnen und Helfer.
            müssen,“ zollte Feuerwehrpräsident   Nicht weniger als 300 ehrenamtlich täti-
            Albert Kern den Athleten seinen Re-  ge Frauen und Männer sorgten während
            spekt. Und auch Bundespräsident Dr.  der gesamten Wettkampfwoche in Vil-
            Alexander Van der Bellen würdigte das  lach für einen reibungslosen Ablauf und
            Wirken der hauptsächlich ehrenamt-  trugen dazu bei, dass alle Teilnehmer
            lich tätigen Feuerwehrmitglieder in  und Besucher diese Veranstaltung noch
            Österreich und bedankte sich für das  lange im Gedächtnis behalten werden.


                                                                  TADTEN                 Südlich der Ortschaft bis zur ungarischen
                                                                                                     Die  idyllische
                                                                  Nationalparkgemeinde Tadten mit ih-  Staatsgrenze am Einserkanal erstreckt
                                                                  ren 1.200 Einwohnern liegt am Über-  sich der Hanság (Waasen), eine Oase der
                                                                  gang des burgenländischen Seewin-  Ruhe und Entspannung. Zum Schutz
                                                                  kels in die ungarische Puszta im süd-  der Großtrappe – mit bis zu 16 kg
                                                                  östlichen Teil des Bezirkes Neusiedl am  Lebendgewicht der schwerste flugfä-
                                                                  See. Bereits 1357 ist Tadten als „Te-  hige Vogel der Welt – ist ein großer Teil
                                                                  tun“ erstmals urkundlich erwähnt.   des Hanság zur Bewahrungszone des
                                                                  Tadten ist eine schöne, ruhige burgen-  Nationalparks Neusiedler See-Seewin-
                                                                  ländische Landgemeinde. Die Vereine  kel erklärt worden. Der Ortskern der
                                                                  und Institutionen in Tadten bieten jedes  Gemeinde mit einem großen Anger
                                                                  Jahr interessante sportliche und kultu-  ist Mittelpunkt für die Ortsverschöne-
                                                                  relle Veranstaltungen.  rung und Ortsbildgestaltung. Tadten,
                                                                                         ein Ort zum Vorzeigen und Wohlfühlen!
                                                                        7162 Tadten | Telefon 02176/2350‐0 | Fax DW‐16
                                                                        www.tadten.eu | e‐mail: post@tadten.bgld.gv.at



            6
   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13