Page 17 - Die Wehr 2017 09-10
P. 17
Zwei Tage später löste erneut eine auto- die wichtigsten Rahmenbedingungen 305/2011 bekannt). Das geschlossene
matische Brandmeldeanlage in Eisen- zusammengefasst. Regelwerk rund um die Brandmelde -
stadt aus – diesmal im Krankenhaus anlagen umfasst:
und wieder war der Alarm gerechtfertigt Brandmeldeanlagen – Wozu? 1. Produktnormen
und sorgte für ein rasches Eingreifen 2. Installationsrichtlinien und
Brandmeldeanlagen sind ein effizientes
der Feuerwehr. Eine Lampe in einem 3. Zertifizierungsrichtlinien
Werkzeug des Vorbeugenden Brand-
Teil des Krankenhauses, der gerade sa-
schutzes. Sie ermöglichen es, Brände
niert wurde, hatte einen Defekt und es Produktnormen
unabhängig von der Anwesenheit von
war zu einem Schmorbrand gekommen.
Personen frühzeitig zu erkennen und Für die Brandmeldeanlagen gibt es har-
Rasch konnte dieser gelöscht werden
Maßnahmen einzuleiten. Dank ihnen monisierte Europa-Normen über ihre
und Dank des raschen Eingreifens
können Brände so oft schon in der Ent- einzelnen Bestandteile (wie zum Bei-
der Feuerwehr bestand zu keiner Zeit
stehungsphase gelöscht und die Schä- spiel Druckknopfmelder, Temperatur-
Gefahr für Patienten oder Personal des
den gering gehalten werden. Deshalb fühler, etc.), welche nicht nur im CEN,
Krankenhauses.
werden Brandmeldeanlagen sehr häufig sondern auch im Amtsblatt der Euro -
Und am 21. September wurden die
eingesetzt, besonders aber in gefährde- päischen Union veröffentlicht wurden
Feuerwehrleute von Eisenstadt erneut
ten Gebäuden wie zum Beispiel Flug - und in der Serie EN 54 zusammengefasst
alarmiert – diesmal zu einem Alarm der
häfen, Bahnhöfen, Universitäten, Schu- sind. Lediglich einige wenige Bestand-
automatischen Brandmeldeanlage in den
len, Firmengebäuden, Fabrikhallen, Al- teile einer Brandmeldeanlage unterlie-
Burgenländischen Landtag, wo gerade
tenwohnheimen oder Krankenhäusern. gen nicht der Europa-Norm, weil hier für
die 29. Landtagssitzung stattfand. Dies-
Wo und wann eine Brandmeldeanlage keine Europa-Norm existiert – wie bei-
mal handelte es sich glücklicherweise
gebaut werden muss, schreibt in Öster- spielsweise das Feuerwehr-Bedienfeld
um keinen wirklichen Brand, sondern
reich die Behörde im Baubescheid vor oder der Feuerwehr-Schlüsselsafe.
nur um einen Fehlalarm, was mit der mo-
oder ist dies ex lege erforderlich, da in Der Grund dafür liegt in den starken
dernen Technologie von automatischen
den Bauordnungen gefordert (z. B. bei nationalen Unterschieden dieser Teile,
Brandmeldeanlagen vorkommen kann.
Hotels). sodass dafür jeweils eigene nationale
Doch wann ist eine automatische Bestandteile von Brandmeldeanlagen Normen gelten (wie zum Beispiel die
Brandmeldeanlage eigentlich vorge- zählen zu den Bauprodukten und un - ÖNORM F 3031 für das Feuerwehr-
schrieben und wo ist dies geregelt? DI terliegen daher der Bauprodukten - Bedienfeld und die ÖNORM F 3032 für
Wilfried Pause ist Experte auf diesem verordnung (BPV 305/2011, auch unter den Feuerwehr-Schlüsselsafe). Nur Pro-
Gebiet und hat für die Leser der Wehr CPR – Construction Products Regulation dukte, die nachweislich diesen Produkt-
DIE WEHR 09-10/2017 | 15