Page 18 - Die Wehr 2018 03-04
P. 18
TAG DER FEUERWEHR
Der 6. Mai steht wieder ganz genland, mittlerweile zur wahren Kompe- mit über 50 Lehrgängen ist das aktuelle
tenzschmiede entwickelt hat, kann getrost Lehrgangs angebot sehr breit gefächert.
im Zeichen der Feuerwehr, denn behauptet werden, dass die burgenländi-
rund um den burgenlandweiten schen Feuerwehren als Profis im Einsatz Über diese Themen informiert das heurige
rasch, zielgerichtet und vor allem rund um Florianiheft, welches in seiner 66. Auflage
„Tag der Feuerwehr“ werden die Uhr helfen. Der „Tag der Feuerwehr“ an die burgenländischen Haushalte ver-
die Florianihefte an die burgen - steht in diesem Jahr ganz im Zeichen der teilt wird. Die Feuerwehren bringen die -
ländischen Haushalte verteilt. Weiterbildung und Weiterentwicklung, ses rund um den „Tag der Feuerwehr“
denn als 1948 die Landesfeuerwehrschule am 6. Mai zu den Burgenländerinnen und
Vielerorts werden die Türen in der ehemaligen Propstei am Oberberg Burgenländern und bitten vielerorts um
der Feuerwehrhäuser geöffnet in Eisenstadt ins Leben gerufen wurde, eine Spende und damit um Unterstützung
hätte sich wohl niemand träumen lassen, der jeweiligen Feuerwehr.
und Gerätschaften präsentiert. dass 70 Jahre später in der Leithaberg - Denn auch wenn knapp 17.000 Burgen -
straße 41 in Eisenstadt ein hochmodernes länderinnen und Burgenländer ihren
TEXT: HBI JACOB SCHUMANN Ausbildungs- und Kompetenzzentrum Dienst bei der Feuerwehr unentgeltlich
ent stehen würde, das weit über die natio- und freiwillig tun, so ist für die Floriani -
ährend sich die Bildungseinrich- nalen Grenzen hinweg Anerkennung ge- jünger eine zeitgemäße Ausrüstung eben-
W tung der burgenländischen Feuer- nießt. Knapp 160.000 Lehrgangsteilneh- so wichtig, wie die ständige Aus- und
wehren, die Landesfeuerwehrschule Bur- mer konnten seither begrüßt werden und Weiterbildung.
16 | DIE WEHR 03-04/2018