Page 15 - Die Wehr 2013 03-04
P. 15

Als Abrundung dieses dreitägigen Lehr-  Fazit
                                           ganges sollen verschiedene Löschgrup-  Nach den ersten Pilotversuchen wurde
                                           penübungen (z. B. Löschangriff bei einem  seitens der Landes-Feuerwehrschule ver -
                                           Waldbrand mit langer komplizierter   sucht, die von kritischen Feedbacks auf-
                                           Zubringleitung mit LF und KLF hinter-  geworfenen Punkte auszumerzen und den
                                           einander bzw. Löscheinsatz bei einem  Branddienst-Lehrgang nachzujustieren.
                                           Dachstuhlbrand mit Zusammenwirken  Aufgrund der Rückmeldungen von Absol -
                                           zweier TLF) sowie auch die grundsätzli-  venten dieser Lehrveranstaltung kann man
                                           chen Tätigkeiten der Gruppenmitglieder  sagen, dass der Weg der richtige ist und als
                                           gelernt werden.                   wesentlicher Bestandteil der Trupp führer-
                                                                             Ausbildung da her für viele Feuerwehrmit -
                                           Schlussendlich wird auch bei diesem  glieder interessant und wichtig sein kann.
                                           Lehrgang eine kurze Wissensfeststellung  Der Branddienst-Lehrgang ist auch für die
                                           durchgeführt, welche im Multiple-Choice-  weitere Feuerwehrlaufbahn betreffend
                                           Verfahren (Mehrfachauswahl bei den  Gruppen- und Zugskommandan ten aus -
         Löschübung mit dem Mini-Schaumset zur Demons -
         tration der Wirkungen von Schaumrohr und -mittel  Antworten) abgehandelt wird.   bildung von wesentlicher Bedeutung.
         Auch dem Verlegen von Schlauchleitun-
         gen sind eigene Stationen (im Außen -
         bereich und auch im Inneren von Ge-
         bäuden und Stiegenhäusern etc.) ge -
         widmet, wurde ja auch hier versucht,
         Neuerungen am technischen Sektor wie
         Schlauchtragekörbe und Schlauchpakete,
         aber auch Altbekanntes wie die Funktio-
         nalität des Schlauchträgers, einzubauen.
         Die effiziente Nutzung von vorhande-
         nem Schlauchmaterial, sprich: Schlauch -
         management, ist daher auch ein wesent -
         licher Ausbildungsschwerpunkt des Lehr -                                    Übung zur Schlauchverlegung außen
                                                                                         und im Inneren von Gebäuden
         ganges.
















































                                                                                                           13
   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20