Page 33 - Die Wehr 2014 01-02
P. 33
BEZIRKE GÜSSING – J ENNERSDORF
Neues Führungsteam: HLM Bezirkskommandant OBR Mag. Willibald Klucsarits ernannte OBI ABI LAbg. Ewald Schnecker, V Johann Neu-
Radakovits und HLM Sinkovits Martin Jendl aus Luising zum Ehren-Ortsfeuerwehrkommandanten hold, BI Dietmar Steif, OBR Günther Pock
rauskristallisiert. HLM Manuel OBI Martin Lendl Jennersdorf die unter der Einsatzleitung
Radakovits wurde zum Orts- zum Ehrenkommandant von OBI Gerhard Roposa die
feuerwehrkommandanten ge - von Luising ernannt Pkw-Lenker prallt gegen wichtige Verkehrsverbindung
wählt, zu seinem Stellvertreter Ein besonderes Highlight stand umgestürzten Baum wieder für den Verkehr frei-
wurde HLM Simon Sinkovits für die Freiwillige Feuerwehr Die schwere Schneelast brach- machte. E.E.
gewählt. Z.E. Luising bei ihrer heurigen te am 4. Feber einen Baum
BI Steif übernimmt
Jah reshaupt dienstbespre chung bei Rax zum Umstürzen. Der Führung in Dobersdorf
Lkw-Bergung auf der Tagesordnung. Nach- große Laubbaum stürzte in
Zu Jahresbeginn kam es bei
Zu einer Lkw-Bergung auf der dem ihr langjähriger Kom - einer unübersichtlichen Kur-
der Freiwilligen Feuerwehr
B 56 bei Strem wurden die man dant OBI Martin Lendl ve direkt auf die B 57. Ein
Dobersdorf zu einem Kom-
Mitglieder der Stadtfeuerwehr im Vorjahr seine Funktion 30-jähriger Pkw-Lenker aus
mandantenwechsel. OBI Joa-
Güssing am 18. November 2013 zurückgelegt hatte, wurde er dem Bezirk Graz-Umgebung
chim Schulter, der seit 1997
alarmiert. Kurz vor 09.17 Uhr von Bezirksfeuerwehrkom- konnte nicht mehr recht -
die Geschicke der Wehr lei -
war ein Lkw-Lenker mit sei- mandant OBR Mag. Willibald zeitig bremsen und krachte
tete, legte seine Funktion zu -
nem Fahrzeug von der Straße Klucsarits auf Antrag seiner mit seinem Fahrzeug in den
rück. Zum neuen Ortsfeuer-
abgekommen und über die Kameraden zum Ehrenorts- Baum. Er konnte sich noch
wehrkommandant wurde sein
Böschung in den angrenzen- feuerwehrkommandanten selbst aus seinem Fahrzeug
bisheriger Stellvertreter, BI
den Straßengraben gefahren. von Luising ernannt. Lendl befreien, wurde dann aber von
Dietmar Steif, ernannt. Die
Zum Glück kippte das Fahr- war seiner Heimatfeuerwehr einem entgegenkommenden
Funktion des Kommandant-
zeug dabei nicht um. Mit den 22,5 Jahre als Kommandant Pkw-Lenker, der noch recht-
Stellvertreter übernahm der
Seilwinden des SRF bzw. ULF vorgestanden. Auch Bezirks- zeitig anhalten hatte können,
bisherige Verwalter Johann
zogen die Feuerwehrmitglie- feuerwehrkommandant- verwirrt auf der Fahrbahn
Neuhold. Bezirksfeuerwehr-
der aus Güssing das Fahrzeug stellvertreter BR Robert Pail, kriechend vorgefunden. Rot-
kommandant OBR Günther
über die steile Böschung aus Abschnittskommandant ABI Kreuz-Helfer aus Jennersdorf
Pock und Abschnittsfeuer-
dem Graben. Anschließend rei - Ernst Kanzer und Bürgermeis - leisteten dem Verletzten Ers -
wehrkommandant ABI LAbg.
nigten sie die mit Erde verun- ter Gerhard Schrantz waren te Hilfe, danach wurde er mit
Ewald Schnecker gratulier-
reinigte Straße. Bei den Berge- gekommen, um OBI Lendl zu Verletzungen unbestimmten
ten der neuen Wehrführung.
und Aufräumarbeiten waren gratulieren. Sie dankten zu- Grades mit dem Rettungs -
M.H.
zwölf Mitglieder der STF Güs - dem den Florianis aus Lui- wagen ins Krankenhaus ge-
sing mit vier Fahrzeugen ein- sing für ihren Einsatz im ab- bracht. Zum Entfernen des Pkw überschlug sich
gesetzt. Unterstützt wurden gelaufenen Jahr und spra- Baumes bzw. zum Bergen bei Loipersdorf
sie dabei von den Feuerwehr- chen den Feuerwehrleuten des stark beschädigten Fahr - Drei Leichtverletzte – so laute-
mitgliedern aus Urbersdorf auch künftig ihre vollste Un- zeuges wurde die Freiwillige te die Bilanz eines Verkehrs-
und der Exekutive. M.U. terstützung zu. Feuerwehr Rax-Dorf alarmiert, unfalls Anfang Jänner nahe
Ein Lkw kam von der B 56 bei Strem ab und musste von der Trotz Vollbremsung krachte der 30-Jährige in den Baum, der
STF Güssing geborgen werden. die B 57 bei Rax blockierte
31