Page 29 - Die Wehr 2014 01-02
P. 29

BEZIRKE NEUSIEDL – E ISENST ADT-UMGEBUNG







                                   Burgenland



                                                                  Aktuell






                                   Öl befüllte Pfanne auf dem
                                   Elektroherd in der Küche. Es
                                   entstand erheblicher Sach-
   Hoher Sachschaden bei einem Brand  schaden im Küchen- und Vor -
   am Heiligen Abend in Jois
                                   raumbereich sowie an der Fas -
                                   sade und an der darüber be-
              Neusiedl             findlichen Dacheindeckung,
                                   Nachbargebäude waren nicht
         Brand am                  betroffen. Gegen 21.00 Uhr
         Weihnachtsabend           rückten die Feuerwehren wie -
         Den Heiligen Abend hatten  der ein. Insgesamt standen
         sich 67 Feuerwehrleute der  die Feuerwehr Jois mit 30
         Wehren Jois, Neusiedl, Win-  Feuerwehrleuten, die Stadt-
         den und Weiden wohl anders  feuerwehr Neusiedl am See
         vorgestellt, doch am 24. De-  mit 20 Feuerwehrleuten, die
         zember 2013 wurden sie um  Feu erwehr Winden mit 17 Feu -  Der 74-jährige Lenker verstarb noch an der Unfallstelle
         18.41 Uhr nach Jois zu einem  erwehrleuten und die Feuer -
         Wohnhausbrand alarmiert.  wehr Weiden am See mit vier  Am Pkw entstand  Totalscha-  Eisenstadt
         Beim Eintreffen des ersten  Feuerwehrleuten im Einsatz.   den, das Räumfahrzeug wur-
         Fahrzeuges stand die Küche                   B.K.  de leicht beschädigt. Für die  Verkehrsunfall mit
         in  Vollbrand und die Flam-                        Rettungsarbeiten war die  eingeklemmter Person
         men hatten bereits auf den  74-Jähriger starb      Straße noch bis ca. 13.00 Uhr  Am 22. Oktober 2013, kurz
         Dachstuhl übergegriffen. Wäh -  nach Kollision mit   gesperrt. Insgesamt waren 18  vor 17.00 Uhr, wurden die
         rend der erste Atemschutz-  Räumfahrzeug           Feuerwehrkräfte mit sieben  Feuerwehren Steinbrunn und
         trupp sich mit einem Hoch-  Zu einem Unfall mit Todes-  Fahrzeugen vor Ort, weiters  Müllendorf zu einem  Ver -
         druck-Strahlrohr zur Brand-  folge kam es am Donnerstag,  sieben Rettungskräfte mit  kehrs unfall mit eingeklemm-
         bekämpfung von innen bereit -  den 30. Jänner 2014, gegen  zwei Fahrzeugen und einem  ter Person alarmiert. Binnen
         machte, wurde gleichzeitig ein  11.00 Uhr auf der Landes-  Rettungshubschrauber sowie  weniger Minuten rückten bei -
         C-Strahlrohr im Außenangriff  straße 311, zwischen Kaiser-  drei Streifenfahrzeuge der  de Feuerwehren zur Unfall-
         zum Schutz der umgebenden  steinbruch und Wilfleinsdorf.  Polizei und drei Fahrzeuge  stelle auf der Landesstraße
         Fassadenflächen eingesetzt.  Ein Pkw geriet laut Polizei ca.  der Straßenverwaltung.  102 zwischen Steinbrunn und
         Weitere Trupps aus Jois sowie  einen Kilometer vor Kaiser-             B.K.  Müllendorf aus. Eine Pkw-
         aus Neusiedl durchsuchten  steinbruch bei schneeglatter
         mittels Wärmebildkamera den  Straße auf die linke Gegen-
         Innenbereich und führten  fahrbahn und prallte frontal
         noch Nachlöscharbeiten an  gegen einen Lkw der Stra -
         Glutnestern durch. Unter-  ßenverwaltung. Einsatzkräf -
         stützung bot dabei auch die  te der Feuerwehren Kaiser -
         Wärmebildkamera aus  Wei-  stein bruch, Wilfleinsdorf und
         den am See. Dank des starken  Bruck/Leitha befreiten den
         Aufgebots an Einsatzkräften  eingeklemmten Lenker mit-
         aus vier Feuerwehren konnte  tels zweier hydraulischer Ret -
         schließlich gegen 19.30 Uhr  tungssätze aus dem  Wrack,
         „Brand aus“ gemeldet  werden.  doch leider verstarb der 74-
         Verletzt wurde bei dem Brand  jährige Mann noch vor dem
         glücklicherweise niemand.  Weitertransport durch den
         Laut Exekutive war die wahr-  Rettungshubschrauber an sei -  Die Feuerwehren Steinbrunn und Müllendorf
                                                             bei einer Fahrzeugbergung
         scheinliche Ursache eine mit  nen schweren Verletzungen.


                                                                                                           27
   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34