Page 31 - Die Wehr 2014 01-02
P. 31
BEZIRKE MA TTERSBURG – O BERPULLENDORF
Gleich zwei Motorradunfälle passierten an einem Tag Fahrzeugbergungen im Mittelburgenland
bei Sieggraben und hielten die Florianis auf Trap. nach starkem Schneefall
Motorradunfälle nem weiteren Motorradun- germeister Rudolf Berlakovich Er und seine Familie bleiben
bei Sieggraben fall alarmiert. Ein Motorrad- und zahlreichen Ehren- und unverletzt, das beschädigte
Zwei Motorradunfälle hielten fahrer war mit einem Pkw Festgästen der 46. Ball des Fahr zeug musste von der Frei -
die Feuerwehrmitglieder aus zusammengestoßen. Der Mo - Bezirksfeuerwehrkomman- willigen Feuerwehr Weppers-
Sieggraben am 11. August torradfahrer wurde bei dem dos Oberpullendorf abgehal- dorf abgeschleppt werden.
2013 auf Trab. Der erste Un - Unfall zum Glück nur leicht ten. In den Eröffnungswor- Gerade als sich die Feuer-
fall hatte sich kurz vor 11.00 verletzt, Motorrad und Pkw ten beschrieb Bezirkshaupt- wehrmänner im Feuerwehr-
Uhr auf der B 50/Abfahrt S 31 jedoch schwer beschädigt. mann Klaus Trummer den haus nach diesem Einsatz um -
ereignet. Ein Motorradfahrer Als Erstmaßnahme sicherten Ball als einen der größten ziehen wollten, rief erneut
kollidierte dabei aus unge - die Feuerwehrmitglieder die und schönsten Bälle des Be- die Sirene zu einem Verkehrs-
klär ter Ursache mit dem Rand - Unfallstelle ab. In weiterer zirkes Oberpullendorf. Davon unfall zwischen Lackenbach
stein. Dabei wurde der Mann Folge entfernten sie sowohl konnten sich die Besucher und Weppersdorf. Eine Frau
auf ein angrenzendes Schot- das fahruntüchtige Motorrad im, bis zum letzten Sitzplatz aus Krems war in den Graben
terfeld geschleudert, wo er und den havarierten Pkw von gefüllten, Gasthaus Derdak gerutscht, ihr Fahrzeug war
schwer verletzt unter dem der Straße. Bei den Siche- in Großwarasdorf überzeu- auf dem Dach zum Liegen
Motorrad liegen blieb. Erst - rungs- und Bergearbeiten wa - gen. M.M. gekommen. Auch sie kam
helfer leisteten sofort Erste ren 18 Feuerwehrmitglieder mit dem Schrecken davon,
Hilfe. Nach der Erkundung der FF Sieggraben mit drei Schneefall führt zu wurde jedoch zur Kontrolle
der Lage sperrten die Feuer- Fahrzeugen eingesetzt. Gelei - Blechschäden ins Krankenhaus Oberpul-
wehrmitglieder aus Sieggra- tet wurde der Feuerwehrein- Starker Schneefall sorgte am lendorf gebracht. Die Feuer-
ben die Unfallstelle ab und satz von OBI Josef Taschner. 7. Dezember im Mittelbur- wehren Weppersdorf und
unterstützten das Ärzteteam S.T. genland für einige Behinde- Lackenbach standen mit ins-
bei der Versorgung des Ver- rungen auf den Straßen. gesamt 31 Mann und vier
letzten. Nach der Erstversor- Mehrere Autos rutschten in Fahrzeugen im Einsatz.
gung durch Einsätzkräfte der Oberpullendorf Gräben und mussten von der J.S.
Rettung wurde der Mann mit Feuerwehr geborgen werden.
dem Notarzthubschrauber in Bezirksfeuerwehrball Auf der S 31 kam es kurz nach Gott zur Ehr’ –
das Krankenhaus geflogen. in Großwarasdorf 09.00 Uhr zu einem Auffahr- Florianis dankten für
Kurz nachdem die Feuer - Am Freitag den 31. Jänner unfall auf der schneeglatten unfallfreies Jahr
wehr mitglieder die Einsatz- 2014 wurde unter Beisein des Fahrbahn. Ein Fahrzeuglenker Zum 34. Mal fand am 7. De-
bereitschaft hergestellt hat- Bezirkshauptmannes Klaus aus Wien konnte nicht recht- zember die Floriani-Fatima-
ten, wurden sie von Polizei- Trummer, Landtagsabgeord- zeitig bremsen und rutschte feier der Feuerwehren des
beamten telefonisch zu ei- neter Werner Gradwohl, Bür- in den vorfahrenden Wagen. Bezirkes Oberpullendorf statt.
Bezirkskommandant OBR Reidl begrüßte zahlreiche
Ehrengäste beim Bezirksfeuerwehrball in Großwarasdorf 34. Floriani-Fatimafeier des Bezirkes Oberpullendorf
29