Page 26 - Die Wehr 2014 05-06
P. 26

Übung im Grenzbereich






            Länderübergreifende Hilfe          Im April dieses Jahres wurden diese   bittet daher sofort die Wehren Minihof-
                                               Kontakte bei einer gemeinsamen Übung  Liebau, Mühlgraben und  Windisch-
            probten Feuerwehren aus Slo-       mit den slowenischen Feuerwehrkame-  Minihof sowie die slowenischen Nach-

            wenien und dem Burgenland          raden wieder aufgefrischt. Annahme  barn aus Matjaševci, Dolic und Gornji
                                                                                     ˇ
                                               war bei dieser Übung ein Waldbrand im   Sla veci um Hilfe. 83 freiwillige Feuer-
            in Tauka. In der perfekt ausge-    Bereich des früheren Grenzüberganges  wehrleute sind daraufhin binnen Minu-
                                               Tauka/Matjaševci (Slowenien).     ten vor Ort. 900 Meter B-Schläuche und
            arbeiteten Übung stellten sie      Vier österreichische  Wehren aus dem  120 Meter C-Schläuche werden in wei -
            ihre Schlagkraft und Koopera-      Feuerwehrabschnitt 3 des Bezirkes Jen-  terer Folge verlegt, um mit 8 C-Strahl-
                                               nersdorf und drei slowenische Feuer-  rohren, einem B-Strahlrohr und zwei
            tionsfähigkeit unter Beweis.       wehren bewältigten gemeinsam das  Wasserwerfern Herr über den Brand zu

                                               Übungsszenario.                   werden, was den Einsatzkräften auch
            TEXT:  HBI MAR T IN HAFNER,                                          rasch gelingt.
            HBI MAG . (FH) JAC O B SC HUMANN   1.020 Meter Schläuche,            Bei der abschließenden Übungsnach -
            FOTOS:  ABI ROLAND KNAUSZ          83 Feuerwehrleute                 besprechung im Feuerwehrhaus Tau -
                                               „Im Grenzgebiet bricht ein Waldbrand  ka gratulierten die Übungsbeobachter
               eit Jahrzehnten pflegen das Bezirks-  aus“, so lautete die Übungsannahme für  Bürgermeister Helmut Sampt und
            S feuerwehrkommando Jennersdorf    die Einsatzkräfte. Sofort wird die Feuer-  Abschnittsfeuerwehrkommandant ABI
            und die Feuerwehren im Dreiländereck  wehr Tauka alarmiert. Einsatzleiter OBI  Roland Knausz den Übungsteilnehmern
            Kontakte zu den benachbarten Feuer-  Ewald Stacherl erkennt jedoch bei der  zur gut vorbereiteten und perfekt aus -
            wehren in Slowenien und Ungarn.    Lageerkundung den Ernst der Lage und  geführten Übung.

























            24
   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31