Page 10 - Die Wehr 2014 11-12
P. 10
GOLD für den Feuerwehrnachwuchs
ZIELGERICHTETE VORBEREITUNG AUF DEN AKTIVSTAND
Wissen, Taktik und Schnellig- Gold, sehr wohl aber die Bestätigung der • Erste Hilfe
positiven Absolvierung der Truppmann- • Planspielaufgaben
keit war für 105 Jugendliche ausbildung Teil 1 (TRMA1), die notwen- „Die Gruppe im Einsatz“
kein Problem. Sie absol vier ten dig ist, um weitere Ausbildungsmodule • Fragen
(Trupp mannausbildung Teil 2-TRMA2)
den 2. Landesfeuerwehr - an der Landesfeuerwehrschule besuchen Übung Brandeinsatz 1
leistungsbewerb um das zu dürfen. Erkennen und Zuordnen von Geräten
Somit konnten heuer bei der Schluss - für den Brandeinsatz auf einem Aufga-
Feuerwehrjugend leistungs - veranstaltung 91 Feuerwehrjugendmit- benfeld. Zahlreiche vorbereitete Aus -
abzeichen in Gold mit Bravour. glieder das Feuerwehrjugendleistungs- rüs tungs gegenstände müssen innerhalb
abzeichen in Gold in Empfang nehmen. einer Zeitvorgabe den folgenden Berei-
14 Teilnehmer erhielten ihr Abschluss -
TEXT: BR ING . G ERALD KLEMENSC H ITZ chen zugeordnet werden:
zeugnis für die TRMA1.
FOTOS: LANDESFEUER WEHR VERBAND • Geräte für die Wasserentnahme
Um am Bewerb um das Feuerwehr -
BURG ENLAND • Geräte für die Wasserförderung
jugendleistungsabzeichen teilnehmen • Geräte für die Was serabgabe und
eine Sorgen muss man sich um den zu dürfen, müssen folgende Vorausset- Zubehör/Kupplungen
K Feuerwehrnachwuchs im Burgen- zungen gegeben sein:
land machen. Dies zeigte der Lan - • Feuerwehrjugendmitglied bzw. aktives Übung Brandeinsatz 2
desfeuerwehrleistungs bewerb um das Mitglied im Kalenderjahr in dem das Diese Übung besteht aus zwei Teilen.
Feuerwehrjugendleis tungsabzeichen in 16. Lebensjahr vollendet wurde. Zuerst muss eine Angriffsleitung (2 C-
Gold (FJLAG), welcher am 11. Oktober • höchste Stufe Wissenstest (Stufe IV-alt Schläuche und 1 C-Strahlrohr) vom Ver-
in der Lan des feuer wehrschule durchge- bzw. Stufe 6-neu) teiler weg richtig ausgelegt werden. Bei
führt wurde. 105 Jugendliche aus allen • Besitz des FJLA in Silber (ohne Abzei- dieser Übung arbeiten zwei Bewerber
Bezirken stellten sich dem noch sehr chen in Silber wird nur TRMA1-Ab- gleichzeitig als Angriffstrupp. Bewertet
jungen Bewerb, der heuer erst zum schluss bestätigt, aber kein Abzeichen wird selbstverständlich jeder Bewerber
zweiten Mal ausgetragen wurde. in Gold verliehen) einzeln, nur für seine Tätigkeiten.
Doch auch heuer gab es schon einige Die jungen Burschen und Mädchen Als zweiter Teil ist die im ersten Teil aus-
Neuerungen. Denn auch Teilnehmer, müssen beim Bewerb, der als Einzel - gelegte Angriffsleitung zum Aufziehen
die nicht das Jugendleistungsabzeichen bewerb ausgetragen wird, folgende Auf- in ein Obergeschoß vorzubereiten. Bei-
in Bronze und Silber besitzen, durften gaben bewältigen: de Teilnehmer müssen an der Angriffs-
zum Bewerb antreten. Sie erhielten zwar • Drei Übungen „Brandeinsatz“ leitung einen Kreuzklank mit halbem
nicht das Jugendleistungsabzeichen in • Zwei Übungen „Technischer Einsatz“ Schlag richtig anlegen.
8