Page 18 - Die Wehr 2014 11-12
P. 18

Sparen beim Heizen





            Feuerwehrhäuser im Visier




            Eine Vielzahl bestehender          direktheizungen beheizt. Aufgrund der  spart werden können. Eine Reduktion
                                               meist geringen Nutzungshäufigkeit, stellt  der Raum temperatur, bzw. Absenk -
            kleiner bis mittelgroßer           ein Feuerwehrhaus eine Besonderheit  temperatur bringt daher enorme Ein -
            Feuerwehrhäuser werden             dar, da die Räume im Winter oft nur   spa rungen.
                                               auf Frostschutz geheizt werden und bei
            mit Strom beheizt. Eine            Nutzung innerhalb kürzester Zeit warm  Einsparungspotential birgt jedoch auch
            Studie der FH Burgenland           sein sollen. Nach OIB Richtlinie 6, die   die Umrüstung auf alternative Heizsys -
                                               in den meisten Ländern Österreichs   teme, wobei folgende Heizungssysteme
            zeigt, dass es teils enormes       gesetzlich umgesetzt wird, sind Strom -  untersucht wurden:
            Einsparungspotential gibt.         direktheizungen als Hauptheizungs sys -  • Luft/Luft-Wärmepumpe
                                               teme für Neubauten nicht zulässig.  • Erdreich/Wasser-Wärmepumpe
                                               Für die Studie wurden drei repräsentative  • Pelletskessel
            TEXT & FOTOS:  HBI DI(FH) C H RISTIAN
                                               Burgenländische Feuerwehrhäuser aus  • Fernwärme
            DOC ZEKAL,  LUKAS SPINDLER BSC
                                               dem Bezirk Güssing (FF Neuberg, Neu-
                                               siedl b. G. und Sulz), mit durchschnitt-  Bei der Erdreich/Wasser-Wärmepumpe,
              n Zeiten wirtschaftlicher Engpässe in    ²
                                               lich 286 m beheizter Raumgrundfläche  dem Pelletskessel und der Fernwärme
            I vielen Gemeinden und gesteigertem
                                               herangezogen. In Österreich entsprechen  muss für den Sanierungsfall ein Zentral-
            Umweltbewusstsein, untersuchte die
                                               über ein Viertel aller Feuerwehrhäuser  heizungssystem (z. B. Radiatoren, Fuß-
            FH Burgenland unter Leitung von HBI
                                               dieser Charakteristik. Die drei Feuer-  bodenheizung) als Ersatz für die Strom-
            Christian Doczekal verschiedene Hei-
                                               wehrhäuser benötigen durchschnittlich  heizung eingebaut werden, wobei auch
            zungssysteme in Hinsicht auf ihre Wirt-
                                               etwa 11.095 kWh pro Jahr an Heizungs-  dies in der Studie berücksichtigt wurde.
            schaftlichkeit. Lukas Spindler, Student
                                               strom. Die Absenktemperaturen (bei  Die Nachrüstung einer Luft/Luft-Wärme -
            im Studiengang Energie- und Umwelt -
                                               Nicht nutzung der Räume) sind sehr un-  pumpe stellt einen geringfügigen In -
            management widmete seine Bachelor -
                                               terschiedlich, zwischen 7° C (Sulz) und  stallationsaufwand dar, da hier meist
            arbeit diesem Thema.
                                               15° C (Neusiedl b. G.), was somit auch   die bestehenden Stromheizungsleitun-
                                               auf unterschiedliche Stromverbräuche  gen verwendet werden können und nur
            Die Studie                         schließen lässt. Prinzipiell kann gesagt  die Kältemittelleitungen zwischen den
            Die Studie konzentrierte sich auf kleine  werden, dass bei Reduktion der Raum-  Innengeräten und dem Außengerät ver-
            bis mittelgroße Feuerwehrhäuser mit ein  temperatur in der Heizperiode um durch -  legt werden müssen.
            bis fünf Fahrzeugstellplätzen. Sehr viele  schnittlich 1° C etwa 6 % Jahres heiz kos -  Kostenvorteile entstehen außerdem, wenn
            davon werden derzeit meist mit Strom-  ten (bei konstantem Heizbetrieb) einge-  die Luft/Luft-Wärmepumpe an den Hei-
            16
   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23