Page 29 - Die Wehr 2014 11-12
P. 29
Jugend: HBI Doczekal folgt BR Aumüller
Dipl.-Ing. (FH) Christian Doc - referent für Feuerwehrjugend für die
HBI ze kal übernimmt mit Jahres - Arbeit mit dem Feuerwehrnachwuchs
wech sel die Feuerwehrjugendarbeit im verantwort lich. Zudem ist er momentan
Bur gen land. Der 32-jährige Südburgen - Bezirksreferent für Alarm- und Nachrich -
länder aus Sulz folgt damit BR Emmerich tenwesen im Bezirks feuer wehr kom man -
Au müll ner nach, der diese Funktion seit do Güssing und Verwalter seiner Heimat -
2005 ausgeführt hatte und sich mit Jahres - feuerwehr Sulz. Bei der Feuerwehr -
ende frei willig aus seinen Funk ti o nen als jugend ist Doczekal stets bestrebt, neue
Lan desreferent für Feuerwehrjugend, Ideen zu entwickeln, die die Feuer -
Bezirksausbildungsleiter im Bezirk Ober - wehr jugendbetreuer entlasten (z. B.
pul len dorf und Ortsfeuerwehrkommandant von Steinberg zu rück - Wissens test APP) und mehr Jugendliche zur Feuerwehr bringt.
zieht. HBI Doczekal ist kein unbeschriebenes Blatt, wenn es um Die Kameradschaft, Ausbildung und Vorbereitung der Jugend -
die Feuerwehrjugend geht. Er selbst trat 1994 der Feuerwehr - lichen auf den Aktivdienst liegen ihm besonders am Herzen.
jugend Sulz bei und ist im Bezirk Güssing seit 2006 als Bezirks - AUTOR: HBI MAG . (FH) JAC O B SC HUMANN
Wir gratulieren
ABI Stefan Hahnenkamp (BHAK, Maturant im Juni 1979) feiert ren und vielem mehr. Wir wünschen
am 24. Dezember seinen 55. Geburtstag. Der langjährige Mit- dir, liebe Rosemaria, ebenfalls alles
arbeiter im Landes feuerwehrkommando – seit 1. Juli 1992, ver - Gute!
antwortlich vorwiegend für Personalangelegenheiten, Buchhal -
tung, Vorträge an der Landesfeuerwehr - ABI Ing. Richard Prunner feierte
schule und Pressebeauftragter, ist vielen kürzlich seinen 50. Geburtstag. Er ist
nicht zuletzt als „rasender Reporter“ und seit 1. Juni 1990 im Landesfeuerwehr-
Fotograf bei div. Veranstaltungen des kommando Burgenland beschäftigt.
Landesfeuerwehrverbandes (z. B. Wett - Er war als Bereichsleiter für Alarm-
kämpfe) bekannt. Er selbst ist seit Juli und Nachrichtenwesen im Landes-
1977 Mitglied der Ortsfeuerwehr St. Ge - feuerwehrkommando maßgeblich an
orgen und dort auch seit Mai 2014 der Errichtung und späteren Betreu-
Ehrenortsfeuerwehrkommandant. Wir ung der Landesfeuerwehralarmzen-
wünschen dir, lieber Stefan, alles Gute! trale, dem Einsatzleitrechner und der
Errichtung des Feuerwehrnotrufsys -
Rosa Maria Schumich wurde vor wenigen Tagen ebenfalls 55. tems beteiligt. Seit 2008 ist der Mittel-
Sie ist seit 1. September 1981 im Landesfeuerwehrkommando burgenländer der Landessicherheits-
Burgenland beschäftigt. Seit 1992 ist sie die gute Seele der zentrale zugeteilt. Wir danken dir für
damals neugegründeten Abteilung „Brandverhütungs stelle deinen Einsatz für das Bgld. Feuer-
Burgenland“ und unterstützt tatkräftigst unsere drei Kollegen wehrwesen, lieber Richard, und wün-
bei Terminkoordinationen, Brandschutz beauftragtensemi na - schen dir alles erdenklich Gute!
Weihnachtswünsche
Der Landesfeuerwehr -
kommandostab
wünscht allen
Feuerwehrmitgliedern,
Feuerwehrfreunden
und Lesern der Wehr ein
frohes und gesegnetes
Weihnachtsfest und
alles Gute für 2015!
27