Page 24 - Die Wehr 2014 11-12
P. 24

51. INFOLEHRGANG FÜR HÖHERE FEUERWEHRFÜHRER


            mit Ehrung der beliebtesten Feuerwehren



            66 Höhere Feuerwehrführer          Beliebteste Feuerwehren           • Ausrüstungsklasse  4:  FF Oslip (Bez.
                                               des Burgenlandes geehrt            Eisenstadt-Umgebung)
            tagten Anfang November im
                                               Mit dem von den freiwilligen Feuerwehr -  • Ausrüstungsklasse 5: FF St. Andrä am
            Landesfeuerwehrkommando            mitgliedern an alle burgenländischen  Zicksee (Bez. Neusiedl am See)
            Burgenland. Im Rahmen der          Haushalte verteilten „Florianiheft 2014“  • Ausrüstungsklasse 6/I: FF Piringsdorf
                                               (Auflage 100.000 Stück) wurde der Be-  (Bez. Oberpullendorf)
            Veranstaltung wurden die           völkerung die Möglichkeit geboten, die  • Ausrüstungsklasse  6/II:  FF Neuhaus
            beliebtesten Feuerwehren           beliebteste Feuerwehr je Ausrüstungs-  am Klausenbach (Bez. Jennersdorf)
                                               klasse zu wählen. Um dabei die Chancen -  • Ausrüstungsklasse  7:  STF Güssing
            des Landes ausgezeichnet.          gleichheit für alle 319 burgenländischen  (Bez. Güssing)
                                               Freiwilligen Orts- bzw. Stadtfeuerweh-
            TEXT:  HBI MAG . (FH) JAC O B SC HUMANN,  ren zu wahren, erfolgte die Auswertung  Der Festakt am 8. November 2014 wurde
            ABI STEFAN HAHNENKAMP              je Ausrüstungsklasse im prozentuellen  auch dazu genutzt, um ungarischen
            FOTOS:  ABI STEFAN HAHNENKAMP      Verhältnis der für die Feuerwehr abge-  Feuerwehroffizieren für die jahrzehnte-
                                               gebenen Stimmen zu den Haushalten  lange gute Zusammenarbeit ein Danke
               inmal im Jahr treffen sich die Hö -  im eigenen Wirkungsbereich.   zu sagen. Direktor Oberst Péter Sallai
            E heren Feuerwehrführer des Burgen -  Landeshauptmann Hans Nießl, Feuer-  und Oberstleutnant Zsolt Csuka wur -
            landes, um sich über aktuelle Themen  wehrreferent LH-Stv. Mag. Franz Steindl,  den dabei mit dem  Verdienstzeichen
            auszutauschen und diese zu diskutie-  Landesfeuerwehrkommandant  LBD  des Bgld. Landesfeuerwehrverbandes
            ren. Beim 51. Informationslehrgang für  Ing. Alois Kögl, der Geschäftsführer der   in Silber, Major László  Varga mit der
            Höhere Feuerwehrführer waren es am   Firma Rosenbauer Markus  Wieshofer  Verdienstmedaille in Silber und János
            8. November die  Themen Aus- und   und Kundenbetreuer Alfred Hirschbeck  Békés – Oberst a.D. der Berufsfeuer wehr
            Weiterbildung, Alarmierung, Admini s -  überreichten den Feuerwehrkomman-  Budapest mit dem Verdienstzeichen in
            tra tion, Katastropheneinsätze auf in -  danten der folgenden Feuerwehren die  Gold des LFV Bgld. ausgezeichnet.
            ternationaler Ebene sowie anstehende  Awards und die von der Firma Rosen-
            Großveranstaltungen des Landesfeuer-  bauer und vom Landesfeuerwehrkom-
            wehrverbandes, die diese Veranstaltung  mando Burgenland gesponserten wert-
            dominierten. Die  Themen sollen nun   vollen Warengutscheine:
            im Rahmen der Hauptdienstbespre-
            chungen weiter in die einzelnen Bezirke  • Ausrüstungsklasse  1:  FF Kr. Tschant-
            zu den Stadt- und Ortsfeuerwehrweh -  schendorf (Bez. Güssing)
            ren getragen werden. Am Morgen war   • Ausrüstungsklasse  2:  FF Glashütten
            ein Kranz zum Gedenken an gefallene   bei Langeck (Bez. Oberpullendorf)
            Kameraden am Ehrenmal im Schulhof  • Ausrüstungsklasse 3: FF Mannersdorf  Landesschulleiter OBR Bader beim Lehrgang für
            niedergelegt worden.                a.d. Rabnitz (Bez. Oberpullendorf)  Höhere Feuerwehrführer


            22
   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29