Page 7 - Die Wehr 2015 01-02
P. 7
161 Personen wurden 36 mal waren die Feuerwehrleute 2014
aus unmittelbarer Lebensgefahr gerettet. im Einsatz mit gefährlichen Stoffen konfrontiert.
Bei Hilfeleistungen nach Technischen Gute Auslastung der Lehrgänge Abschließendes Resümee
Einsätzen und Brandeinsätzen retteten an der LFS Auch wenn diese eindrucksvolle Bilanz
die burgenländischen Feuerwehren 161
Besonders erfreulich ist auch die Lehr- für das abgelaufene Berichtsjahr 2014
Personen aus unmittelbarer Lebensge-
gangsstatistik der Landesfeuerwehr- einen neuen Einsatzrekord gebracht hat,
fahr bzw. aus Notlagen. Zwölf Einsätze
schule in Eisenstadt. Insgesamt 4.405 so zeigt es dennoch nur einen geringen
betrafen die Bergung von toten Perso-
Feuerwehrmitglieder konnten im ver- Teil des Leistungsvermögens der frei-
nen und zehn Einsätze die Bergung von
gangenen Jahr bei 169 Lehrveranstaltun - willigen Feuerwehren in unserem Land
toten Tieren.
gen begrüßt werden. Durchschnittlich auf. Denn die laufenden Verpflichtun-
sind Lehrveranstaltungen mit 26 Teil - gen und Tätigkeiten im Feuerwehralltag
Rekordstand bei Mitgliedern: neh mern ausgelastet. Zu den erfolg- in den Feuerwehren, auf Abschnitts-
16.834 reichsten Ausbildungsmodulen zählten und Bezirksebene sind hier nicht erfasst.
im abgelaufenen Jahr: Die Bereiche der Ausbildung in den Feu-
Der Mitgliederstand setzt sich mit Stich-
erwehren, die Teilnahme an Bewerben
tag 31. Dezember 2014 wie folgt zusam-
• 22 Workshops Innenangriff – Modul und Leistungsprüfungen, der Fahrzeug-
men:
Löschen (308 Teilnehmer) und Gerätewartung, die Instandhaltung
• Aktive: 13.561 Mitglieder (davon 837
der Feuerwehrhäuser, diverse Veranstal-
Frauen und 148 bei sieben Betriebs - • 14 Technik 1-Lehrgänge (422 Teilneh-
feuerwehren) mer) tungen, die Arbeit mit der Feuerwehr -
• Jugend: 1.526 Mitglieder, davon 377 jugend und vieles andere mehr machen
• 11 Funklehrgänge (284 Teilnehmer) ein über zehnfaches der bereits genannten
Mädchen
Gesamteinsatzstunden in einem Jahr aus.
• Reserve: 1.747 Mitglieder • 11 Branddienstlehrgänge (361 Teilneh-
mer)
Damit ergibt sich ein Gesamtstand von Der Landesfeuerwehrverband Burgen-
• 2 Informationslehrgänge für Feuer-
16.834 Feuerwehrmitgliedern. Davon land kann neuerlich stolz auf seine Leis -
wehrjugendbetreuer (182 Teilneh -
sind 1.215 weibliche Mitglieder. Auch tungsbilanz im abgelaufenen Jahr sein.
mer)
hier gilt, dass es noch nie so viele Feuer- Das burgenländische Feuerwehrwesen hat
wehrmitglieder im LFV Burgenland ge- • 2 Informationslehrgänge für Feuer- damit einen großen Beitrag zur Sicher-
geben hat. Der Mitgliederstand hat sich wehrkommandanten, -stellvertreter und heit in unserem schönen Heimatland
um 121 (davon 53 weibliche) Mitglieder Höhere Feuerwehrführer Nord/Süd Burgenland geleistet. DANKE an ALLE,
im abgelaufenen Jahr erhöht! (558 Teilnehmer) die ihren Beitrag dazu geleistet haben!
Innerhalb kürzester Zeit stand die südburgenländische Ortschaft Bildein unter Wasser. 1.493 mal rückten die burgenländischen Feuerwehren zu Unfällen aus.
5