Page 9 - Die Wehr 2015 09-10
P. 9
Spektakuläre fremde
Fotos für die eige-
nen Zwecke (hier
das Hintergrundbild)
zu verwenden, ist
sehr ver lockend.
Vorsicht ist bei der
Frage der Rechte
geboten: Jede Ver-
wendung muss
genehmigt sein, für
Social Media-Platt-
formen benötigt
man zusätzlich eine
besondere Erlaubnis
des Fotografen.
Fazit
Rechtliche
Soziale Plattformen sind kein Allheil - Hat man für sich schlüssige Antworten Rahmenbedingungen:
mittel, sondern eine sinnvolle Ergän- auf diese und ähnliche Fragen gefun -
zung der internen und externen Öffent- den, steht einer reibungslosen Öffent-
lichkeitsarbeit jeder Feuerwehr. Für jede lichkeitsarbeit inklusive Social Media-
einzelne Feuerwehr ist es sinnvoll, sich Nutzung nichts mehr im Wege. Dieser Artikel soll Bewusstsein
zu überlegen, wie man mit folgenden schaffen, er ist aber keine ver-
Bereichen umgeht: Abschließend sei erwähnt, dass wir als bindliche Rechtsberatung.
• Wie trete ich passiv im Internet auf? Feuerwehrmitglieder eine Vorbildfunk-
z. B. Verhalten und Adjustierung an der tion haben – auch auf einem privaten
Einsatzstelle, während man von Presse Facebookprofil! Wir repräsentieren das Für Fragen zu Details wenden
und Privatleuten fotografiert wird. Feuerwehrwesen und sollten daher da - Sie sich bitte an einen Feuer-
rauf achten, unser ausgezeichnetes wehr-Juristen!
• Wie trete ich aktiv im Internet auf?
Image und das in uns gesetzte Vertrauen
Wer darf welche Veröffentlichungen im
zu wahren.
Namen der Feuerwehr machen (Presse -
aussendung, Website, Facebook usw.).
• Wie kann ich Social Media intern nut-
zen? z. B. geheime Gruppe, Google, Quellen:
Kalender, Dropbox usw. Bei einem Lehrgang an der Landes -
„Die Österreichische Feuerwehr 9/2015,
• Welche Spielregeln kommuniziere ich feuerwehrschule Burgenland wurde ei-
Wittmann/Seyfert“;
intern? Wer fotografiert und wer ver - ne Gruppe für Feuerwehr-Öffentlich-
öffentlicht Fotos, wie treten unsere keitsarbeit gegründet: Ampelsystem/Risikoabschätzung in An-
(als solche erkennbare) Mitglieder im lehnung an die „Social Media Sharing
Internet auf? www.facebook.com/groups/fwoea.bgld Policy“ von www.rechtzweinull.de
7