Page 18 - Die Wehr 2016 05-06
P. 18
Änderungen geplant
Feuerwehr-Tauglichkeits-
untersuchungen
Der Österreichische Bundes- notwendig ist, um im Einsatz sicher bewusstsein voraus, denn nur der
arbeiten zu können. Dazu gehören eine Atemschutzgeräteträger selbst weiß, ob
feuerwehrverband hat mit der dem Alter entsprechende körperliche er gesund ist, ausreichend Schlaf hatte
Richtlinie „RL-S01“ einen Grund - Verfassung und eine normale psychi- oder unter Alkohol-/Medikamenten -
sche Belastbarkeit. Auch wenn ein einfluss steht. Die Entscheidung, ob
stein für die Einsatztaug lichkeit Feuerwehrmitglied grundsätzlich ein- sich ein Feuerwehrmitglied für einen
von Feuerwehrmitgliedern gelegt. satztauglich ist, kann es zeitweise Ein- Atemschutzeinsatz ausreichend leis -
schränkungen (= keine Teilnahme an tungs fähig fühlt, kann von diesem nicht
Bis zum Sommer soll diese neue Einsätzen/Übungen) geben, die beach- delegiert wer den.
Richtlinie auch im Burgenland tet werden müssen. Dazu gehören bei-
spielsweise die Zeit nach einer schwe - Stufe 1 –
etabliert werden, wobei kleinere ren Krankheit/Operation, während des Ärztliche Untersuchung
Abweichungen von der Richt linie Krankenstandes oder einer Schwanger- Die Tauglichkeit des Feuerwehrmit-
schaft sowie der anschließende Mutter-
des Bundesfeuerwehrverban- schutz. glieds wird in der ersten Stufe ärztlich
beurteilt. Hier gelten strengere Vorgaben
des nicht ausgeschlossen sind. als bei der einfachen Einsatztauglich-
Atemschutztauglichkeit keit. Sehfähigkeit, Gehör, BMI (Body
Mass Index), Ergometrie und Spirome-
NACHDRUCK MIT FREUNDLICHER Die Atemschutztauglichkeit wird nun-
trie sind einige der zu überprüfenden
GENEHMIGUNG VON FEUER WEHR.A T mehr in drei Stufen unterteilt. Erstens
Punkte. Die Nachuntersuchungsinter-
stellt die Freigabe nach einer ärztlichen
valle betragen bis zum 40. Lebensjahr
TEXT: SACHGEBIETSLEITER 1.6 Untersuchung die Grundlage für die
max. fünf Jahre, bis zum 50. Lebensjahr
MR LF A DR. PETER SPÖTTL (VBG), Tauglichkeit dar (spätestens alle fünf
max. drei Jahre und darüber max. ein
MA THIAS SEYFER T/ÖBFV Jahre).
FOTOS & GRAFIKEN: Zweitens wird ein jährlicher Fitnesstest Jahr.
MR LF A DR. PETER SPÖTTL (VBG), in der Feuerwehr durchgeführt, der als
MA THIAS SEYFER T/ÖBFV Training, Überprüfung und zur Moti va - Stufe 2 – Jährlicher Leistungs -
tion dienen soll. test in der Feuerwehr (ÖFAST)
ie allgemeine Tauglichkeit für den Drittens muss der Atemschutzgeräte - Neu eingeführt wurde nun der Leistungs -
D Einsatzdienst beschreibt weiter- träger tagesaktuell selbst entscheiden, test ÖFAST (Österreichischer Feuerwehr
hin, welche physische und psychische ob er tauglich ist. Diese letzte Stufe AtemSchutz-Test) in der Feuerwehr: Er
Konstitution eines Feuerwehrmitglieds setzt ein hohes Maß an Verantwortungs - orientiert sich an bestehenden Fitness-
16