Page 21 - Die Wehr 2016 05-06
P. 21
Made im Burgenland:
APPS FÜR DIE FEUERWEHR
Erleichterungen sowohl im „Wir selbst verstehen uns als Trouble -
shooter und Ansprechpartner für Son-
Einsatzfall als auch bei derlösungen im Bereich der Feuerwehr-
ad ministrativen Tätigkeiten der technik“, unterstreicht Thomas Braun
den Ansatz seines Unternehmens. Und
Feuerwehr – dieses Ziel ver- weiter: „Unser Ziel ist, durch Forschung
folgt das junge Unternehmen und Innovationen die Arbeit von Frei- immer größerer Beliebtheit. Weiters
willigen Feuerwehren in Österreich
„braun engineering“ aus dem leichter, einfacher und sicherer zu ge- bieten wir derzeit Zeitmessanlagen für
Feuerwehrbewerbe und ein eigens ent-
burgenländischen Rudersdorf. stalten.“ wickeltes Nebellöschsystem an“, freut
sich Thomas Braun über die steigenden
Vom Schaumrechner über
TEXT: HBI MAG.(FH) JACOB SCHUMANN Downloadzahlen und positiven Rück-
UTM-Netzkartendaten bis hin
BILDER: BRAUN ENGINEERING meldungen aus den Feuerwehren.
zur Gerätewartungs-App Mit seinem fünf-köpfigen Team tüftelt
as Hobby zum Beruf gemacht Das Spektrum der Apps, die das Unter- der Jungunternehmer bereits an zahl -
D hat der junge Südburgenländer nehmen seinen Nutzern kostenlos zur reichen weiteren Anwendungen für
Thomas Braun. Selbst Mitglied bei der Verfügung stellt, ist breit gefächert. den Feuerwehralltag und verrät: „Unser
Freiwilligen Feuerwehr Rudersdorf-Ort Derzeit stehen sowohl für Apples iOS- Spektrum soll natürlich noch weiter
und obendrein Gewinner des heurigen Geräte als auch für Android-Geräte ein wachsen und wir arbeiten aktuell
Feuerwehrleistungsabzeichens in Gold Schaumrechner, eine UTM-Karten-App schon an Apps für Atemschutzwarte,
hat er sich überlegt, wie man das mitt - zur einfachen Verifizierung von Koor - Funkwarte, Warnsysteme für Feuerweh-
lerweile allgegenwärtige Smartphone dinatenmeldung oder Weitergabe von ren oder auch fortschrittliche Lösch -
auch im Feuerwehrdienst sinnvoll ein- UTM-Koordinaten sowie eine Geräte- armaturen, wie zum Beispiel eine Wei-
setzen kann. Mit seinem 2016 gegrün - wart-Info-App zum Download bereit. terentwicklung unserer Löschlanze.“
deten Startup-Unternehmen „braun „Die Apps unterstützen die Kameraden
engineering“ hat er bereits erste Ideen im regelmäßigen Dienstbetrieb oder Alle Informationen unter:
in die Wirklichkeit umgesetzt. auch im Einsatzfall und erfreuen sich www.braun-engineering.at/
© Mag. G. Ullram
© DI J. Kandelsdorfer
A-5411 OBERALM
Halleiner Landesstraße 34
TEL. 06245/80388
Fax 06245/80388-4
E-Mail: office@seiwald-fwt.at
www.seiwald-feuerwehrtechnik.info
19