Page 14 - Die Wehr 2017 03-04
P. 14
S 31 geht in die Verlängerung
Florianis übten Ernstfall auf
neu errichteter Schnellstraße
In wenigen Wochen wird die Für die Feuerwehren des Bezirkes be- alarmiert. Beim Unfall wurde der Fahrer
deutet dies ein neues Gefahrenpoten - verletzt und Schwefelsäure trat aus – so
Verlängerung der Burgenland- tial. Um bestens auf die möglichen Ein- die Übungsannahme. Allerdings wuss -
schnellstraße S 31 Richtung satzszenarien vorbereitet zu sein, wurde ten die Feuerwehrleute anfangs nicht,
daher am 18. März eine groß angelegte mit welcher Flüssigkeit sie konfrontiert
Ungarn eröffnet. In einer groß Feuerwehrübung auf dem noch nicht waren. Der eintreffende Gefahrstoffzug
für den Verkehr freigegebenen Straßen- begann daher sofort mit den ersten
angelegten Übung bereiteten
abschnitt bei Unterloisdorf/Oberlois- Rettungsmaßnahmen und befreite den
sich die Feuerwehren des dorf durchgeführt. Drei Übungsszena - Fahrer aus der Fahrerkabine. Dabei galt
rien wurden dabei simuliert und muss - größte Vorsicht, und die Rettung wurde
Bezirkes Oberpullendorf auf ten von Feuerwehr, Polizei und Rotem unter schwerem Atemschutz durchge-
diverse Unfallszenarien vor. Kreuz gemeistert werden. Übungspla- führt. Der erste Rettungstrupp erkunde-
ner und zugleich Übungsleiter OLM te ebenfalls den Gefahrstoff und konnte
Stefan Guczogi hatte sich zahlreiche
TEXT & FOTOS: HBI MICHAEL MANDL, eruieren, dass es sich um Schwefelsäure
knifflige Aufgaben für die Übungsteil-
BFK OBERPULLENDORF handelte. Parallel zu den ersten Ret-
nehmer überlegt. tungsmaßnahmen rüsteten sich weitere
ur noch wenige Wochen – dann Einsatzkräfte mit Schutzanzügen der
N wird die Burgenlandschnellstraße Abschnitt 1: Lkw-Unfall Stufe 3 aus. In weiterer Folge wurden
S 31 bis zur ungarischen Grenze als B 61a mit Gefahrstoffaustritt weitere Erkundungen durchgeführt und
im Bezirk Oberpullendorf eröffnet. Die Aufgrund eines „Lkw-Unfalls mit Ge- die austretende Flüssigkeit aufgefangen
umliegenden Gemeinden werden damit fahrstoffaustritt“ wurde der Gefahrstoff- und das Leck abgedichtet. Nach den
entlastet, vor allem der Schwerverkehr zug des Bezirkes Oberpullendorf unter erfolgreichen Abdichtmaßnahmen wur-
Richtung Ungarn dann aber über diese der Leitung von Bezirksreferent für ge- den die Einsatzkräfte am bereits errich-
neue Trassenführung enorm zunehmen. fährliche Stoffe HBI Andreas Schmidt teten Dekontaminationsplatz gereinigt.
12